|
Liste der 8-Buchstaben Wörter enthalten ••••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein siebter Buchstabe hinzuzufügen
Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 24 Wörter aus acht Buchstaben enthalten 2E, 2F, N und Raffinere antreffe äffender erhoffen eröffnen eröffnet erraffen ersoffen ersöffen lafferen offenere Offerent Offerten pfeffern Pfeffern Pfeifern raffende reffende tafferen tofferen treffe␣an treffend Treffens Treffern 55 Definitionen gefunden- affinere — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs…
- antreffe — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- äffender — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs…
- erhoffen — V. Stets mit Akkusativ-Objekt: etwas zuversichtlich erwarten (meistens…
- eröffnen — V. Etwas öffentlich zugänglich machen, für Publikum aufmachen. — V. Etwas beginnen. — V. Bekannt machen, besonders im Sinne einer überraschenden Neuigkeit.
- eröffnet — Partz. Partizip Perfekt Passiv des Verbs eröffnen. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs eröffnen. — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs eröffnen.
- erraffen — V. Schnell an sich nehmen (raffen), weil man keine Zeit hat. — V. An sich nehmen (raffen), weil man so gierig ist. — V. Reflexiv: sich sammeln (aufraffen) und mit etwas beginnen oder weitermachen.
- ersoffen — Partz. Partizip Perfekt des Verbs ersaufen.
- ersöffen — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs ersaufen. — V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs ersaufen.
- lafferen — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs…
- offenere — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs…
- Offerent — S. Rechtssprache, veraltet: derjenige, der ein Angebot (eine Offerte)…
- Offerten — V. Nominativ Plural des Substantivs Offerte. — V. Genitiv Plural des Substantivs Offerte. — V. Dativ Plural des Substantivs Offerte.
- pfeffern — V. Transitiv: mit Pfeffer bestreuen. — V. Transitiv, umgangssprachlich: unwillig und mit viel Kraft schleudern.
- Pfeffern — V. Dativ Plural des Substantivs Pfeffer.
- Pfeifern — V. Dativ Plural des Substantivs Pfeifer.
- raffende — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
- reffende — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
- tafferen — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs…
- tofferen — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs…
- treffe␣an — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- treffend — Adj. Der Sache völlig angemessen, entsprechend; vollkommen passend… — Partz. *Partizip Präsens des Verbs treffen.
- Treffens — V. Genitiv Singular des Substantivs Treffen.
- Treffern — V. Dativ Plural des Substantivs Treffer.
Siehe diese Liste für:- Scrabble auf Deutsch: 26 Wörter
- Englisch Wiktionary: 15 Wörter
- Französisch Wiktionary: 48 Wörter
- Spanisch Wiktionary: kein Wort
- Italienisch Wiktionary: kein Wort
- Portugiesisch Wiktionary: kein Wort
- Niederländisch Wiktionary: 14 Wörter
| |