|
Liste der 8-Buchstaben Wörter enthalten ••••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein siebter Buchstabe hinzuzufügen
Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 15 Wörter aus acht Buchstaben enthalten 3E, R, V und Zevoziere Reverenz verheize verhetze verletze vernetze verpetze versetze verzeche verzehre verzeige verzeihe verzerre verziehe verziere 43 Definitionen gefunden- evoziere — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs evozieren. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs evozieren. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs evozieren.
- Reverenz — S. Bezeugung des Respekts, der Verehrung.
- verheize — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verheizen. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verheizen. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verheizen.
- verhetze — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verhetzen. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verhetzen. — V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verhetzen.
- verletze — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verletzen. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verletzen. — V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verletzen.
- vernetze — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs vernetzen. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs vernetzen. — V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs vernetzen.
- verpetze — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verpetzen. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verpetzen. — V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verpetzen.
- versetze — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs versetzen. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs versetzen. — V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs versetzen.
- verzeche — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verzechen. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verzechen. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verzechen.
- verzehre — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verzehren. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verzehren. — V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verzehren.
- verzeige — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verzeigen. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verzeigen. — V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verzeigen.
- verzeihe — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verzeihen. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verzeihen. — V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verzeihen.
- verzerre — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verzerren. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verzerren. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verzerren.
- verziehe — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verziehen. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verziehen. — V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verziehen.
- verziere — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verzieren. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verzieren. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verzieren.
Siehe diese Liste für:
| |