|
Liste der 8-Buchstaben Wörter enthalten ••••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein siebter Buchstabe hinzuzufügen
Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 17 Wörter aus acht Buchstaben enthalten 3E, F, T und Uaufteete befeuert Endteufe Erbteufe erfreuet erfreute feudelte feuerest feuerten feuertet gefeuert gefreute geteufte teete␣auf Teufelei teufelte teufende 38 Definitionen gefunden- aufteete — V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- befeuert — Partz. Partizip Perfekt des Verbs befeuern. — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs befeuern. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs befeuern.
- Endteufe — S. Bergmannssprachlich: Endtiefe (einer Bohrung).
- Erbteufe — S. Bergbau: diejenige Teufe oder Tiefe, die ein Stollen erreichen…
- erfreuet — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs erfreuen.
- erfreute — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
- feudelte — V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs feudeln. — V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs feudeln. — V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs feudeln.
- feuerest — V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs feuern.
- feuerten — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs feuern. — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs feuern. — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs feuern.
- feuertet — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs feuern. — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs feuern.
- gefeuert — Partz. Partizip Perfekt des Verbs feuern.
- gefreute — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
- geteufte — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
- teete␣auf — V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- Teufelei — S. Üble Aktion gegen jemanden.
- teufelte — V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs teufeln. — V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs teufeln. — V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs teufeln.
- teufende — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
Siehe diese Liste für:
| |