|
Liste der 8-Buchstaben Wörter enthalten ••••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein siebter Buchstabe hinzuzufügen
Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 23 Wörter aus acht Buchstaben enthalten 3E, F, H und Nbefehden befehlen Befehlen behelfen Behelfen einhefte einhelfe erflehen fehdende fehdeten fehlende fernsehe flehende Geheften hefte␣ein heftende hefteten helfe␣ein helfende Seehafen Seehäfen sehe␣fern Weinhefe 54 Definitionen gefunden- befehden — V. Reflexiv: sich mit einem Gegner in einem anhaltenden Streit (Fehde) befinden. — V. Gehoben: bekämpfen.
- befehlen — V. Transitiv: [a] einen bindenden Auftrag erteilen, etwas Bestimmtes… — V. Intransitiv: die Befugnis besitzen, Befehle zu erteilen. — V. Transitiv, gehoben, veraltende Bedeutung: vertrauensvoll übergeben…
- Befehlen — V. Dativ Plural des Substantivs Befehl.
- behelfen — V. Reflexiv: sich, notgedrungen, mit etwas als Ersatz begnügen.
- Behelfen — V. Dativ Plural des Substantivs Behelf.
- einhefte — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- einhelfe — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- erflehen — V. Transitiv, gehoben: bitten, indem man sich zurücknimmt und…
- fehdende — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
- fehdeten — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs fehden. — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs fehden. — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs fehden.
- fehlende — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
- fernsehe — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- flehende — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
- Geheften — V. Dativ Plural des Substantivs Geheft.
- hefte␣ein — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs einheften. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- heftende — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
- hefteten — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs heften. — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs heften. — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs heften.
- helfe␣ein — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- helfende — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
- Seehafen — S. Für Seeschiffe zugänglicher Hafen.
- Seehäfen — V. Nominativ Plural des Substantivs Seehafen. — V. Genitiv Plural des Substantivs Seehafen. — V. Dativ Plural des Substantivs Seehafen.
- sehe␣fern — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- Weinhefe — S. Mikrobiologie: die Hefe, die das Gären des Traubenmostes bewirkt.
Siehe diese Liste für:- Scrabble auf Deutsch: 17 Wörter
- Englisch Wiktionary: 1 Wort
- Französisch Wiktionary: 6 Wörter
- Spanisch Wiktionary: 1 Wort
- Italienisch Wiktionary: kein Wort
- Portugiesisch Wiktionary: kein Wort
- Niederländisch Wiktionary: 2 Wörter
| |