|
Liste der 7-Buchstaben Wörter enthalten ••••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein siebter Buchstabe hinzuzufügen
Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 16 Wörter aus sieben Buchstaben enthalten E, N, S, 2T und Zansetzt Entsatz entsetz netzest nutzest nützest setzt␣an setzten stanzet stanzte stutzen Stutzen stützen Stützen tanzest zinstet 33 Definitionen gefunden- ansetzt — V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- Entsatz — S. Militärische Operation, bei der eingeschlossene Truppen durch… — S. Truppen, die für den Entsatz [1] bestimmt sind / ihn durchführen.
- entsetz — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs entsetzen.
- netzest — V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs netzen.
- nutzest — V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs nutzen.
- nützest — V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs nützen.
- setzt␣an — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs ansetzen. — V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- setzten — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs setzen. — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs setzen. — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs setzen.
- stanzet — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs stanzen.
- stanzte — V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs stanzen. — V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs stanzen. — V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs stanzen.
- stutzen — V. Transitiv: kürzer machen, kürzer schneiden. — V. Intransitiv: erstaunt innehalten.
- Stutzen — S. Technik: ein kurzes Stück Rohr, das anderswo an- oder eingesetzt wird. — S. Zumeist im Plural: dicker, größerer Strumpf um die Wade, der… — S. Ein Jagdgewehr, das einen kurzen Lauf hat.
- stützen — V. Transitiv: jemanden, etwas (ab)sichern, zusätzlichen Halt geben. — V. Reflexiv: etwas als Stütze benutzen, sich zusätzlichen Halt geben lassen. — V. Transitiv: die Wahrheit oder Richtigkeit von etwas zeigen.
- Stützen — V. Nominativ Plural des Substantivs Stütze. — V. Genitiv Plural des Substantivs Stütze. — V. Dativ Plural des Substantivs Stütze.
- tanzest — V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs tanzen.
- zinstet — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs zinsen. — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs zinsen.
Siehe diese Liste für:- Scrabble auf Deutsch: 15 Wörter
- Englisch Wiktionary: kein Wort
- Französisch Wiktionary: 5 Wörter
- Spanisch Wiktionary: kein Wort
- Italienisch Wiktionary: kein Wort
- Portugiesisch Wiktionary: kein Wort
- Niederländisch Wiktionary: kein Wort
| |