|
Liste der 7-Buchstaben Wörter enthalten ••••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein siebter Buchstabe hinzuzufügen
Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 25 Wörter aus sieben Buchstaben enthalten E, I, 2N, S und Tbesinnt Dentins entsinn ersinnt gesinnt linsten Nastien neinest niesten nist␣ein nistend Pentins pinnest rinnest sinnest sintern Sintern spinnet Spinten steinen Steinen stinken Stirnen Tinnefs zinsten 45 Definitionen gefunden- besinnt — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs besinnen. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- Dentins — V. Genitiv Singular des Substantivs Dentin.
- entsinn — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs entsinnen.
- ersinnt — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs ersinnen. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs ersinnen. — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs ersinnen.
- gesinnt — Adj. In einer bestimmten Art gegenüber stehend oder eingestellt.
- linsten — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs linsen. — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs linsen. — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs linsen.
- Nastien — V. Nominativ Plural des Substantivs Nastie. — V. Genitiv Plural des Substantivs Nastie. — V. Dativ Plural des Substantivs Nastie.
- neinest — V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs neinen.
- niesten — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs niesen. — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs niesen. — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs niesen.
- nist␣ein — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs einnisten.
- nistend — Partz. Partizip Präsens des Verbs nisten.
- Pentins — V. Genitiv Singular des Substantivs Pentin.
- pinnest — V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs pinnen.
- rinnest — V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs rinnen.
- sinnest — V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs sinnen.
- sintern — V. Transitiv, Technik: körnige Materialien durch Anwendung von… — V. Intransitiv: unter Einwirkung von Druck und Hitze Sinter bilden.
- Sintern — V. Dativ Plural des Substantivs Sinter.
- spinnet — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs spinnen.
- Spinten — V. Dativ Plural des Substantivs Spint.
- steinen — V. Transitiv, veraltet: mit einer Grenze versehen; ein Grundstück… — V. Transitiv, veraltet: mit Steinen bewerfen/erschlagen; steinigen.
- Steinen — S. Eine Gemeinde in Baden-Württemberg, Deutschland. — S. Eine Gemeinde in Rheinland-Pfalz, Deutschland. — S. Eine Gemeinde in Kanton Schwyz, Schweiz.
- stinken — V. (Sehr) übel schlecht riechen, üblen Geruch verbreiten. — V. Umgangssprachlich, mit Dativ: sehr missfallen. — V. Nach etwas stinken: den Anschein von etwas erwecken.
- Stirnen — V. Nominativ Plural des Substantivs Stirn. — V. Genitiv Plural des Substantivs Stirn. — V. Dativ Plural des Substantivs Stirn.
- Tinnefs — V. Genitiv Singular des Substantivs Tinnef.
- zinsten — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs zinsen. — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs zinsen. — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs zinsen.
Siehe diese Liste für:
| |