|
Liste der 7-Buchstaben Wörter enthalten ••••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein siebter Buchstabe hinzuzufügen
Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 15 Wörter aus sieben Buchstaben enthalten E, H, R, S, T und Uerhaust erhubst ersucht geruhst heuerst Heuerts Huberts huderst hurtest Luthers Rehauts ruhtest rutsche Rutsche sehr␣gut 33 Definitionen gefunden- erhaust — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs erhausen. — V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erhausen. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erhausen.
- erhubst — V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs erheben.
- ersucht — Partz. Partizip Perfekt des Verbs ersuchen. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs ersuchen. — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs ersuchen.
- geruhst — V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs geruhen.
- heuerst — V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs heuern. — V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs heuern.
- Heuerts — V. Genitiv Singular des Substantivs Heuert.
- Huberts — V. Genitiv Singular des Substantivs Hubert. — V. Nominativ Plural des Substantivs Hubert. — V. Genitiv Plural des Substantivs Hubert.
- huderst — V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs hudern. — V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs hudern.
- hurtest — V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs huren. — V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs huren.
- Luthers — V. Genitiv Singular des Substantivs Luther. — V. Nominativ Plural des Substantivs Luther. — V. Genitiv Plural des Substantivs Luther.
- Rehauts — V. Genitiv Singular des Substantivs Rehaut. — V. Nominativ Plural des Substantivs Rehaut. — V. Genitiv Plural des Substantivs Rehaut.
- ruhtest — V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs ruhen. — V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs ruhen.
- rutsche — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs rutschen. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs rutschen. — V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs rutschen.
- Rutsche — S. Gerüst mit einer schrägen Rinne, auf der jemand abwärtsrutschen kann. — S. Abgeschrägte Ebene, die einer Rutschbahn ähnlich ist und auf…
- sehr␣gut — in Deutschland: beste Schulnote; eine Eins; in Österreich großgeschrieben… — hervorragend, besonders gut.
Siehe diese Liste für:- Scrabble auf Deutsch: 15 Wörter
- Englisch Wiktionary: 56 Wörter
- Französisch Wiktionary: 29 Wörter
- Spanisch Wiktionary: 6 Wörter
- Italienisch Wiktionary: kein Wort
- Portugiesisch Wiktionary: kein Wort
- Niederländisch Wiktionary: 7 Wörter
| |