|
Liste der 7-Buchstaben Wörter enthalten ••••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein siebter Buchstabe hinzuzufügen
Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 21 Wörter aus sieben Buchstaben enthalten E, H, N, O, S und TBenthos bohnest ghosten hontest hopsten hornest Horsten Hostien lohnest ochsten rohsten schonet schonte Schoten shorten sohlten stochen strohen Technos Thrones wohnest 39 Definitionen gefunden- Benthos — S. Biologie, speziell Ökologie: pflanzliche und tierische Organismen…
- bohnest — V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bohnen.
- ghosten — V. Sich (plötzlich, von einem Tag auf den anderen) zurückziehen…
- hontest — V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs honen. — V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs honen.
- hopsten — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs hopsen. — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs hopsen. — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs hopsen.
- hornest — V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs hornen.
- Horsten — V. Dativ Plural des Substantivs Horst.
- Hostien — V. Genitiv Singular des Substantivs Hostie. — V. Nominativ Plural des Substantivs Hostie. — V. Genitiv Plural des Substantivs Hostie.
- lohnest — V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs lohnen.
- ochsten — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs ochsen. — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs ochsen. — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs ochsen.
- rohsten — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Superlativs…
- schonet — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs schonen. — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs schonen.
- schonte — V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schonen. — V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs schonen. — V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schonen.
- Schoten — V. Nominativ Plural des Substantivs Schot. — V. Genitiv Plural des Substantivs Schot. — V. Dativ Plural des Substantivs Schot.
- shorten — V. Auf sinkenden Kurs spekulieren; und deshalb Aktien verkaufen…
- sohlten — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs sohlen. — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs sohlen. — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs sohlen.
- stochen — V. Die Glut (eines Herdfeuers) durch Stochern anfachen und ein Feuer schüren. — V. Übertragen, Koblenzisch: etwas anheizen, etwas total ausreizen.
- strohen — Adj. Attributiv: aus Stroh bestehend. — Adj. Dem Stroh ähnelnd; (trocken) wie Stroh.
- Technos — V. Genitiv Singular des Substantivs Techno.
- Thrones — V. Genitiv Singular des Substantivs Thron.
- wohnest — V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs wohnen.
Siehe diese Liste für:
| |