|
Liste der 7-Buchstaben Wörter enthalten ••••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein siebter Buchstabe hinzuzufügen
Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 20 Wörter aus sieben Buchstaben enthalten E, H, L, N, O und Tbelohnt einholt entfloh entlohn Ethanol fohlten gelohnt Heloten holt␣ein holzten Hotline johlten kohlten lochten lohnest lohnten lohntet Menthol sohlten Thiolen 44 Definitionen gefunden- belohnt — Partz. Partizip Perfekt des Verbs belohnen. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs belohnen. — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs belohnen.
- einholt — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- entfloh — V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs entfliehen. — V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs entfliehen. — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs entflohen.
- entlohn — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs entlohnen. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs entlohnen.
- Ethanol — S. Chemie: legale Droge in vielen Getränken und Arzneien; Alkohol…
- fohlten — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs fohlen. — V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs fohlen.
- gelohnt — Partz. Partizip Perfekt des Verbs lohnen.
- Heloten — V. Nominativ Plural des Substantivs Helot. — V. Genitiv Plural des Substantivs Helot. — V. Dativ Plural des Substantivs Helot.
- holt␣ein — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs einholen. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- holzten — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs holzen. — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs holzen. — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs holzen.
- Hotline — S. Kundentelefon für den Auskunfts- und Beratungsdienst.
- johlten — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs johlen. — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs johlen. — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs johlen.
- kohlten — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kohlen. — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs kohlen. — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kohlen.
- lochten — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs lochen. — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs lochen. — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs lochen.
- lohnest — V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs lohnen.
- lohnten — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs lohnen. — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs lohnen. — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs lohnen.
- lohntet — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs lohnen. — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs lohnen.
- Menthol — S. Chemie: chemischer Stoff mit starkem Minzgeschmack.
- sohlten — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs sohlen. — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs sohlen. — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs sohlen.
- Thiolen — V. Dativ Plural des Substantivs Thiol.
Siehe diese Liste für:- Scrabble auf Deutsch: 21 Wörter
- Englisch Wiktionary: 30 Wörter
- Französisch Wiktionary: 16 Wörter
- Spanisch Wiktionary: kein Wort
- Italienisch Wiktionary: kein Wort
- Portugiesisch Wiktionary: 2 Wörter
- Niederländisch Wiktionary: 6 Wörter
| |