|
Liste der 7-Buchstaben Wörter enthalten ••••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein siebter Buchstabe hinzuzufügen
Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 23 Wörter aus sieben Buchstaben enthalten E, H, I, N, R und Tanreiht anrieht behirnt einhört hantier heitern hindert hindret hintere hinterm hintern Hintern hinters hört␣ein Hüterin ihrzten Nephrit reiht␣an reihten reit␣hin richten rieht␣an Zithern 44 Definitionen gefunden- anreiht — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- anrieht — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- behirnt — Partz. Partizip Perfekt des Verbs behirnen. — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs behirnen. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs behirnen.
- einhört — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- hantier — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs hantieren.
- heitern — V. In eine schöne, helle, lockere (heitere) Stimmung versetzen. — V. Schön werden; sich entspannen bei einer Miene zum Beispiel…
- hindert — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs hindern. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs hindern. — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs hindern.
- hindret — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs hindern.
- hintere — V. Nominativ Singular Femininum Positiv der starken Flexion des… — V. Akkusativ Singular Femininum Positiv der starken Flexion des… — V. Nominativ Plural Positiv der starken Flexion des Adjektivs hinter.
- hinterm — hinter dem.
- hintern — umgangssprachlich: hinter den.
- Hintern — S. Menschlicher Körperteil, auf dem gesessen wird.
- hinters — umgangssprachlich: hinter das.
- hört␣ein — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs einhören. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- Hüterin — S. Weibliche Person (weibliches Subjekt), die (das) etwas wachsam…
- ihrzten — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs ihrzen. — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs ihrzen. — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs ihrzen.
- Nephrit — S. Mineralogie: Stein in Grüntönen, gemischt aus verschiedenen Mineralien.
- reiht␣an — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs anreihen. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- reihten — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs reihen. — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs reihen. — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs reihen.
- reit␣hin — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs hinreiten.
- richten — V. Etwas Krummes gerade machen, geradebiegen, in eine senkrechte… — V. Einen Gegenstand auf jemanden lenken, zielen, deuten; auch… — V. Süddeutsch, österreichisch, schweizerisch: etwas in Ordnung…
- rieht␣an — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- Zithern — V. Nominativ Plural des Substantivs Zither. — V. Genitiv Plural des Substantivs Zither. — V. Dativ Plural des Substantivs Zither.
Siehe diese Liste für:
| |