Wortlisten Wortsuche

Liste der 7-Buchstaben Wörter enthalten

Schnellmodus

Klicken Sie hier, um ein siebter Buchstabe hinzuzufügen

Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge6789101112131415161718192021


Es gibt 21 Wörter aus sieben Buchstaben enthalten E, F, N, R, T und U

anrufetbrunftedurftenentfuhrEntwurfFortunefreutenfrustenfurztenfuttern FutternFuturenGruftenNotruferauftenrufet␣anrupftensurftenTäufernTraufenTupfern

43 Definitionen gefunden

  • anrufet — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
  • brunfte — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs brunften. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs brunften. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs brunften.
  • durften — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs dürfen. — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs dürfen.
  • entfuhr — V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs entfahren. — V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs entfahren.
  • Entwurf — S. Modell für ein Projekt. — S. Schriftliche Aufzeichnungen, die gegebenenfalls noch Änderungen… — S. Veraltete Bedeutung: etwas, das man vorhat zu tun.
  • Fortune — S. Glück, günstige Fügung, Erfolg.
  • freuten — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs freuen. — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs freuen. — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs freuen.
  • frusten — V. Umgangssprachlich, auch reflexiv: frustrieren, eine schlechte…
  • furzten — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs furzen. — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs furzen. — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs furzen.
  • futtern — V. Transitiv, umgangssprachlich: reichlich Nahrung zu sich nehmen.
  • Futtern — V. Dativ Plural des Substantivs Futter.
  • Futuren — V. Dativ Plural des Substantivs Futur.
  • Gruften — V. Nominativ Plural des Substantivs Gruft. — V. Genitiv Plural des Substantivs Gruft. — V. Dativ Plural des Substantivs Gruft.
  • Notrufe — V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Notruf. — V. Nominativ Plural des Substantivs Notruf. — V. Genitiv Plural des Substantivs Notruf.
  • rauften — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs raufen. — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs raufen. — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs raufen.
  • rufet␣an — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
  • rupften — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs rupfen. — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs rupfen. — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs rupfen.
  • surften — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs surfen. — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs surfen. — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs surfen.
  • Täufern — V. Dativ Plural des Substantivs Täufer.
  • Traufen — V. Nominativ Plural des Substantivs Traufe. — V. Genitiv Plural des Substantivs Traufe. — V. Dativ Plural des Substantivs Traufe.
  • Tupfern — V. Dativ Plural des Substantivs Tupfer.
Vorherige ListeNächste Liste
Zufälliges WortZurück nach oben

Siehe diese Liste für:



Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 23 Juni 2023 (v-2.0.1z). Informationen & Kontakte.