|
Liste der 7-Buchstaben Wörter enthalten ••••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein siebter Buchstabe hinzuzufügen
Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 21 Wörter aus sieben Buchstaben enthalten E, F, N, O, R und TFernost foltern Foltern formten forsten Forsten Fortune Fortüne Freiton fronest fronten Fronten frontet frosten gefront Notrufe Ofentür Pforten troffen tropfen Tropfen 40 Definitionen gefunden- Fernost — S. Kurz für: der Ferne Osten.
- foltern — V. Jemandem (physisch oder psychisch) heftigen Schmerz zufügen.
- Foltern — V. Nominativ Plural des Substantivs Folter. — V. Genitiv Plural des Substantivs Folter. — V. Dativ Plural des Substantivs Folter.
- formten — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs formen. — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs formen. — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs formen.
- forsten — V. Selten: im Sinne und mit den Mitteln der Forstwirtschaft betreiben/bestellen/b…
- Forsten — V. Plural 1. — V. *Dativ Plural des Substantivs Forst. — V. Plural 2.
- Fortune — S. Glück, günstige Fügung, Erfolg.
- Fortüne — S. Glück, günstige Fügung, Erfolg.
- Freiton — S. Tonsignal im Telefon, das anzeigt, dass der/die Angerufene…
- fronest — V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs fronen.
- fronten — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs fronen. — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs fronen. — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs fronen.
- Fronten — V. Nominativ Plural des Substantivs Front. — V. Genitiv Plural des Substantivs Front. — V. Dativ Plural des Substantivs Front.
- frontet — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs fronen. — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs fronen.
- frosten — V. Unpersönlich: frieren, Frost haben. — V. Etwas durch Einfrieren haltbar machen.
- gefront — Partz. Partizip Perfekt des Verbs fronen.
- Notrufe — V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Notruf. — V. Nominativ Plural des Substantivs Notruf. — V. Genitiv Plural des Substantivs Notruf.
- Ofentür — S. Tür, die sich an einem Ofen befindet.
- Pforten — V. Nominativ Plural des Substantivs Pforte. — V. Genitiv Plural des Substantivs Pforte. — V. Dativ Plural des Substantivs Pforte.
- troffen — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs triefen. — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs triefen.
- tropfen — V. Tropfen fallen lassen.
- Tropfen — S. Kleine, kompakte Menge Flüssigkeit; flüssiger Körper mit geschlossener… — S. Nur Plural: flüssige Medizin, die zur Anwendung auf die zu… — S. Umgangssprachlich: Wein.
Siehe diese Liste für:
| |