Wortlisten Wortsuche

Liste der 7-Buchstaben Wörter enthalten

Schnellmodus

Klicken Sie hier, um ein siebter Buchstabe hinzuzufügen

Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge6789101112131415161718192021


Es gibt 24 Wörter aus sieben Buchstaben enthalten 2E, L, R und 2T

alterteBettlererlitteerloteterteiltkeltertkletterklettreleertetlehrtetlerntetLetternLettersLettnerletzter LetzterlotterelüttereperltetrütteleSterlettrielettrielteturtele

58 Definitionen gefunden

  • alterte — V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs altern. — V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs altern. — V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs altern.
  • Bettler — S. Bedürftiger Mensch, der von Almosen lebt. — S. Dringlich Bittender.
  • erlitte — V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs erleiden. — V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs erleiden.
  • erlotet — Partz. Partizip Perfekt des Verbs erloten. — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs erloten. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erloten.
  • erteilt — Partz. Partizip Perfekt des Verbs erteilen. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erteilen. — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erteilen.
  • keltert — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs keltern. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs keltern. — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs keltern.
  • kletter — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs klettern. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs klettern.
  • klettre — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs klettern. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs klettern. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs klettern.
  • leertet — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs leeren. — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs leeren.
  • lehrtet — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs lehren. — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs lehren.
  • lerntet — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs lernen. — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs lernen.
  • Lettern — V. Nominativ Plural des Substantivs Letter. — V. Genitiv Plural des Substantivs Letter. — V. Dativ Plural des Substantivs Letter.
  • Letters — V. Genitiv Singular des Substantivs Letter.
  • Lettner — S. Architektur: eine steinerne oder hölzerne Schranke, die den…
  • letzter — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des…
  • Letzter — S. In einer zeitlichen, räumlichen oder rangmäßigen Abfolge am… — S. In einer zeitlichen Abfolge, der Vorherige. — V. Genitiv Singular der starken Flexion des Substantivs Letzte.
  • lottere — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
  • lüttere — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs…
  • perltet — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs perlen. — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs perlen.
  • rüttele — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs rütteln. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs rütteln. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs rütteln.
  • Sterlet — S. Sterlett. — S. Zoologie: Fisch aus der Familie der Störe.
  • trielet — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs trielen.
  • trielte — V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs trielen. — V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs trielen. — V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs trielen.
  • turtele — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs turteln. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs turteln. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs turteln.
Vorherige ListeNächste Liste
Zufälliges WortZurück nach oben

Siehe diese Liste für:



Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 23 Juni 2023 (v-2.0.1z). Informationen & Kontakte.