Wortlisten Wortsuche

Liste der 7-Buchstaben Wörter enthalten

Schnellmodus

Klicken Sie hier, um ein siebter Buchstabe hinzuzufügen

Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge6789101112131415161718192021


Es gibt 23 Wörter aus sieben Buchstaben enthalten 2E, K, L und 2T

ekeltetkältetekehltetkeiltetkeltertkettelekettelnketteltkettletkeultetklebtetklehtetKlettenkletterklettreleaktetlecktetlenktetmelktetSkeletttakelettakeltewelktet

52 Definitionen gefunden

  • ekeltet — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs ekeln. — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs ekeln.
  • kältete — V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kälten. — V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs kälten. — V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kälten.
  • kehltet — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kehlen. — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs kehlen.
  • keiltet — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs keilen. — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs keilen.
  • keltert — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs keltern. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs keltern. — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs keltern.
  • kettele — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs ketteln. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs ketteln. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs ketteln.
  • ketteln — V. Mit einer Kette an etwas anschließen. — V. Handarbeit: Stoffteile miteinander verbinden.
  • kettelt — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs ketteln. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs ketteln. — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs ketteln.
  • kettlet — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs ketteln.
  • keultet — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs keulen. — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs keulen.
  • klebtet — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kleben. — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs kleben.
  • klehtet — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs klehen. — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs klehen.
  • Kletten — V. Nominativ Plural des Substantivs Klette. — V. Genitiv Plural des Substantivs Klette. — V. Dativ Plural des Substantivs Klette.
  • kletter — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs klettern. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs klettern.
  • klettre — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs klettern. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs klettern. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs klettern.
  • leaktet — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs leaken. — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs leaken.
  • lecktet — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs lecken. — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs lecken.
  • lenktet — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs lenken. — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs lenken.
  • melktet — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs melken. — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs melken.
  • Skelett — S. Anatomie: Gerippe, den Körper eines Organismus stützendes Gerüst… — S. Botanik: stützendes Gewebe einer Pflanze. — S. Bauwesen: tragende Konstruktion bei Bauwerken.
  • takelet — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs takeln.
  • takelte — V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs takeln. — V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs takeln. — V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs takeln.
  • welktet — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs welken. — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs welken.
Vorherige ListeNächste Liste
Zufälliges WortZurück nach oben

Siehe diese Liste für:

  • Scrabble auf Deutsch: 21 Wörter
  • Englisch Wiktionary: 11 Wörter
  • Französisch Wiktionary: kein Wort
  • Spanisch Wiktionary: kein Wort
  • Italienisch Wiktionary: kein Wort
  • Portugiesisch Wiktionary: kein Wort
  • Niederländisch Wiktionary: 6 Wörter


Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 23 Juni 2023 (v-2.0.1z). Informationen & Kontakte.