Wortlisten Wortsuche

Liste der 7-Buchstaben Wörter enthalten

Schnellmodus

Klicken Sie hier, um ein siebter Buchstabe hinzuzufügen

Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge6789101112131415161718192021


Es gibt 17 Wörter aus sieben Buchstaben enthalten 2E, H, L, R und T

belehrtEhlertserflehterhalte ErhalteerhellterhielterholeterholtegelehrtlehrestlehrtenLehrterLehrteslehrtetleit␣herStehler

35 Definitionen gefunden

  • belehrt — Partz. Partizip Perfekt des Verbs belehren. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs belehren. — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs belehren.
  • Ehlerts — V. Genitiv Singular des Substantivs Ehlert. — V. Nominativ Plural des Substantivs Ehlert. — V. Genitiv Plural des Substantivs Ehlert.
  • erfleht — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs erflehen. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erflehen. — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erflehen.
  • erhalte — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erhalten. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs erhalten. — V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs erhalten.
  • Erhalte — V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Erhalt.
  • erhellt — Partz. Partizip Perfekt des Verbs erhellen. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erhellen. — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erhellen.
  • erhielt — V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs erhalten. — V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs erhalten.
  • erholet — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs erholen.
  • erholte — V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs…
  • gelehrt — Adj. Sehr gut akademisch ausgebildet, mit umfassenden Kenntnissen ausgestattet. — Partz. Partizip Perfekt des Verbs lehren.
  • lehrest — V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs lehren.
  • lehrten — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs lehren. — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs lehren. — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs lehren.
  • Lehrter — S. Person, die in Lehrte geboren wurde oder dort dauerhaft lebt. — Adj. Die niedersächsische Stadt Lehrte betreffend, zu ihr gehörend…
  • Lehrtes — V. Genitiv Singular des Substantivs Lehrte.
  • lehrtet — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs lehren. — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs lehren.
  • leit␣her — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs herleiten.
  • Stehler — S. Jemand, der stiehlt, ein Dieb.
Vorherige ListeNächste Liste
Zufälliges WortZurück nach oben

Siehe diese Liste für:



Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 23 Juni 2023 (v-2.0.1z). Informationen & Kontakte.