Wortlisten Wortsuche

Liste der 7-Buchstaben Wörter enthalten

Schnellmodus

Klicken Sie hier, um ein siebter Buchstabe hinzuzufügen

Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge6789101112131415161718192021


Es gibt 22 Wörter aus sieben Buchstaben enthalten 2E, G, 2N und R

anregenEignernengerenEngernsGegnerngendern GendernGenferngerännegerinne Gerinnegerönnegreinengrenzen GrenzengrienenkrengenNegerinregen␣anregnendrenn␣wegungerne

36 Definitionen gefunden

  • anregen — V. Dem Wunsch, dass etwas Bestimmtes geschieht, Ausdruck geben. — V. Ein Geschehen fördern. — V. Kernphysik: in ein höheres Energieniveau anheben.
  • Eignern — V. Dativ Plural des Substantivs Eigner.
  • engeren — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs…
  • Engerns — V. Genitiv Singular des Substantivs Engern.
  • Gegnern — V. Dativ Plural des Substantivs Gegner.
  • gendern — V. Geschlechtsneutrale oder geschlechterambivalente Formulierungen…
  • Gendern — V. Dativ Plural des Substantivs Gender.
  • Genfern — V. Dativ Plural des Substantivs Genfer.
  • geränne — V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs gerinnen. — V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs gerinnen.
  • gerinne — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs gerinnen. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs gerinnen. — V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs gerinnen.
  • Gerinne — S. Hydraulik, Fluiddynamik: natürliches oder künstliches Gewässerbett… — S. Kleiner, künstlich angelegter Wasserlauf.
  • gerönne — V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs gerinnen. — V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs gerinnen.
  • greinen — V. Intransitiv: weinen; weinerlich schimpfen, wimmern.
  • grenzen — V. Eine gemeinsame Grenze mit etwas haben. — V. Fast so sein wie etwas; einem Zustand nahe kommen.
  • Grenzen — V. Nominativ Plural des Substantivs Grenze. — V. Genitiv Plural des Substantivs Grenze. — V. Dativ Plural des Substantivs Grenze.
  • grienen — V. Norddeutsch, umgangssprachlich: (spöttisch, höhnisch, feixend) lächeln.
  • krengen — V. Unpersönlich, Seemannssprache, von Schiffen: sich seitlich…
  • Negerin — S. Veraltend, pejorativ: eine dunkelhäutige weibliche Person subsaharischer…
  • regen␣an — V. 1. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
  • regnend — Partz. Partizip Präsens des Verbs regnen.
  • renn␣weg — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs wegrennen.
  • ungerne — Adv. Widerwillig, mit Widerwillen.
Vorherige ListeNächste Liste
Zufälliges WortZurück nach oben

Siehe diese Liste für:



Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 23 Juni 2023 (v-2.0.1z). Informationen & Kontakte.