|
Liste der 7-Buchstaben Wörter enthalten ••••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein siebter Buchstabe hinzuzufügen
Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 23 Wörter aus sieben Buchstaben enthalten 2E, G, I, N und Zanzeige Anzeige eigne␣zu einzige einzöge Einzüge geizend geizten neige␣zu szenige zeige␣an zeigend Zeigern zeigten ziegeln Ziegeln Ziegern zingele zöge␣ein zueigne zuneige zweigen Zweigen 54 Definitionen gefunden- anzeige — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- Anzeige — S. Kurze Mitteilung in Medien, die der Bekanntmachung oder Werbung dient. — S. Recht: Bekanntgabe einer Straftat bei einer Behörde. — S. Technik: eine Vorrichtung zur Signalisierung von Zuständen und Werten.
- eigne␣zu — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs zueignen. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- einzige — V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs…
- einzöge — V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- Einzüge — V. Nominativ Plural des Substantivs Einzug. — V. Genitiv Plural des Substantivs Einzug. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Einzug.
- geizend — Partz. Partizip Präsens des Verbs geizen.
- geizten — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs geizen. — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs geizen. — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs geizen.
- neige␣zu — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs zuneigen. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- szenige — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
- zeige␣an — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs anzeigen. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- zeigend — Partz. Partizip Präsens des Verbs zeigen.
- Zeigern — V. Dativ Plural des Substantivs Zeiger.
- zeigten — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs zeigen. — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs zeigen. — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs zeigen.
- ziegeln — V. Intransitiv, veraltet: Ziegel herstellen. — V. Transitiv, veraltet: etwas mit Ziegeln bedecken.
- Ziegeln — V. Dativ Plural des Substantivs Ziegel.
- Ziegern — V. Dativ Plural des Substantivs Zieger.
- zingele — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs zingeln. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zingeln. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs zingeln.
- zöge␣ein — V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- zueigne — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- zuneige — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- zweigen — V. Veraltet, Gartenbau: pfropfen, durch einen Reis veredeln. — V. Veraltet, auch reflexiv: zum Wachsen bringen oder auch: wachsen… — V. Veraltet, auch reflexiv: verzweigen oder auch: sich teilen.
- Zweigen — V. Dativ Plural des Substantivs Zweig.
Siehe diese Liste für:
| |