|
Liste der 7-Buchstaben Wörter enthalten ••••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein siebter Buchstabe hinzuzufügen
Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 24 Wörter aus sieben Buchstaben enthalten 2E, G, H, I und NEhering Ehingen eingehe eingeht einhege einhegt gebe␣hin gehe␣ein gehe␣hin geheien Gehirne geht␣ein hefigen hege␣ein hegt␣ein Heringe hieigen hingebe hingehe hinlege Hinwege Hygiene lege␣hin sehnige 66 Definitionen gefunden- Ehering — S. Fingerring, der ein Symbol für die Ehe darstellt.
- Ehingen — S. Name mehrerer Ortschaften in Deutschland.
- eingehe — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- eingeht — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- einhege — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- einhegt — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- gebe␣hin — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- gehe␣ein — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs eingehen. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- gehe␣hin — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs hingehen. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- geheien — V. Hilfsverb „haben“: pfälzisch, moselfränkisch: Geschlechtsverkehr… — V. Hilfsverb „haben“: bairisch-österreichisch, kurpfälzisch, pfälzisch… — V. Hilfsverb „haben“: pfälzisch: betrüben, bekümmern, leid tun.
- Gehirne — V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Gehirn. — V. Nominativ Plural des Substantivs Gehirn. — V. Genitiv Plural des Substantivs Gehirn.
- geht␣ein — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs eingehen. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- hefigen — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- hege␣ein — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs einhegen. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- hegt␣ein — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs einhegen. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- Heringe — V. Nominativ Plural des Substantivs Hering. — V. Genitiv Plural des Substantivs Hering. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Hering.
- hieigen — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- hingebe — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- hingehe — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- hinlege — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- Hinwege — V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Hinweg. — V. Nominativ Plural des Substantivs Hinweg. — V. Genitiv Plural des Substantivs Hinweg.
- Hygiene — S. Maßnahmen, die der Erhaltung der Sauberkeit dienen; Körperpflege… — S. Medizin: Gesundheitspflege, alle Aktivitäten, um Menschen gesund… — S. Medizin: Fachbereich Gesundheitslehre, über die Förderung und…
- lege␣hin — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs hinlegen. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- sehnige — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
Siehe diese Liste für:
| |