|
Liste der 7-Buchstaben Wörter enthalten ••••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein siebter Buchstabe hinzuzufügen
Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 20 Wörter aus sieben Buchstaben enthalten 2E, F, L, N und TElefant elftens entfiel entlief fehlten feilten fetalen flehten flennet flennte flenset flenste flenzet flenzte Fletten flexten Renftel Telefon teufeln Teufeln 40 Definitionen gefunden- Elefant — S. Zoologie: großes an Land lebendes Säugetier, mithin ein grauer…
- elftens — Adv. An elfter Stelle (einer Aufzählung, Gliederung oder Ähnlichem).
- entfiel — V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs entfallen. — V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs entfallen.
- entlief — V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs entlaufen. — V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs entlaufen.
- fehlten — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs fehlen. — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs fehlen. — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs fehlen.
- feilten — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs feilen. — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs feilen. — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs feilen.
- fetalen — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- flehten — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs flehen. — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs flehen. — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs flehen.
- flennet — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs flennen.
- flennte — V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs flennen. — V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs flennen. — V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs flennen.
- flenset — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs flensen.
- flenste — V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs flensen. — V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs flensen. — V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs flensen.
- flenzet — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs flenzen. — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs flenzen.
- flenzte — V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs flenzen. — V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs flenzen. — V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs flenzen.
- Fletten — V. Dativ Plural des Substantivs Flett.
- flexten — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs flexen. — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs flexen. — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs flexen.
- Renftel — S. Brotende, das letzte Stück eines Brotlaibs.
- Telefon — S. Kommunikation, Technik: Gerät zur Übermittlung akustischer… — S. Anschluss an das Telefonnetz.
- teufeln — V. Veraltet: zum Teufel machen oder: zum Teufel werden, sich teuflisch benehmen.
- Teufeln — V. Dativ Plural des Substantivs Teufel.
Siehe diese Liste für:
| |