Wortlisten Wortsuche

Liste der 7-Buchstaben Wörter enthalten

Schnellmodus

Klicken Sie hier, um ein siebter Buchstabe hinzuzufügen

Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge6789101112131415161718192021


Es gibt 22 Wörter aus sieben Buchstaben enthalten 3E, N, R und S

eherneseisenereiserneengeresenteresEntrees EntréesEnureseerleneserlesenersehenersehneerzenesespenerEssenerneueresreesendreestenResedenscreeneSpeerenWeeners

57 Definitionen gefunden

  • ehernes — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs…
  • eisener — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs…
  • eiserne — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
  • engeres — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs… — V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Komparativs…
  • enteres — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs…
  • Entrees — V. Genitiv Singular des Substantivs Entree. — V. Nominativ Plural des Substantivs Entree. — V. Genitiv Plural des Substantivs Entree.
  • Entrées — V. Genitiv Singular des Substantivs Entrée. — V. Nominativ Plural des Substantivs Entrée. — V. Genitiv Plural des Substantivs Entrée.
  • Enurese — S. Medizin: das Bettnässen.
  • erlenes — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs…
  • erlesen — Adj. Gehoben: ausgesucht, besonders ausgewählt, von hoher Qualität. — V. Sich Wissen durch Lesen aneignen. — V. Veraltet: etwas oder jemanden auswählen.
  • ersehen — V. Durch näheres Betrachten (Sehen) etwas bemerken, eine Information aufnehmen. — V. Durch gründliches Nachdenken etwas erschließen, eine Information… — V. Veraltete Bedeutung, Synonym für: sehen.
  • ersehne — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs ersehnen. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs ersehnen. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs ersehnen.
  • erzenes — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs…
  • espener — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs…
  • Essener — S. Bewohner von Essen; jemand, der aus Essen stammt. — S. Religion, meist im Plural: Angehöriger einer jüdischen Gruppierung…
  • neueres — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs… — V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Komparativs…
  • reesend — Partz. Partizip Präsens des Verbs reesen.
  • reesten — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs reesen. — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs reesen. — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs reesen.
  • Reseden — V. Nominativ Plural des Substantivs Reseda. — V. Genitiv Plural des Substantivs Reseda. — V. Dativ Plural des Substantivs Reseda.
  • screene — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs screenen. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs screenen. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs screenen.
  • Speeren — V. Dativ Plural des Substantivs Speer.
  • Weeners — V. Genitiv Singular des Substantivs Weener.
Vorherige ListeNächste Liste
Zufälliges WortZurück nach oben

Siehe diese Liste für:



Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 23 Juni 2023 (v-2.0.1z). Informationen & Kontakte.