Wortlisten Wortsuche

Liste der 7-Buchstaben Wörter enthalten

Schnellmodus

Klicken Sie hier, um ein siebter Buchstabe hinzuzufügen

Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge6789101112131415161718192021


Es gibt 20 Wörter aus sieben Buchstaben enthalten 3E, G, L und N

belegen BelegenbengeledengeleeinlegeElegienEngelenerlegen Erlegengelegen GelegenGelenkegelerengelesenlege␣einlegende Legendelegerentelegen Telegen

49 Definitionen gefunden

  • belegen — V. Etwas belegen: den Beweis für etwas erbringen. — V. Etwas belegen: etwas auf etwas legen. — V. Etwas belegen: etwas mit etwas versehen.
  • Belegen — V. Dativ Plural des Substantivs Beleg.
  • bengele — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bengeln. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bengeln. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bengeln.
  • dengele — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs dengeln. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs dengeln. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs dengeln.
  • einlege — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
  • Elegien — V. Nominativ Plural des Substantivs Elegie. — V. Genitiv Plural des Substantivs Elegie. — V. Dativ Plural des Substantivs Elegie.
  • Engelen — V. Dativ Plural des Substantivs Engel.
  • erlegen — V. Transitiv, Jägersprache, gehoben: ein Tier bei der Jagd (durch… — V. Österreich: (einen Geldbetrag) bezahlen, hergeben. — Partz. Partizip Perfekt des Verbs erliegen.
  • Erlegen — S. Gehoben, zumeist Jägersprache: das Töten, Niederstrecken eines… — S. Österreichisch, regional: das Hergeben, Bezahlen eines Geldbetrages.
  • gelegen — Adj. Nach Ort, Zeit oder Umständen willkommen, recht, dienlich. — Adj. In der Bedeutung von liegen: einen Ort einnehmend, befindlich. — Partz. Partizip Perfekt des Verbs liegen.
  • Gelegen — V. Dativ Plural des Substantivs Gelege.
  • Gelenke — V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Gelenk. — V. Nominativ Plural des Substantivs Gelenk. — V. Genitiv Plural des Substantivs Gelenk.
  • geleren — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs…
  • gelesen — Partz. Partizip Perfekt des Verbs lesen.
  • lege␣ein — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs einlegen. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
  • legende — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
  • Legende — S. Erzählung über Begebenheiten, Leben und Tod von Personen, in… — S. Verbreitete Behauptung, Erzählung, die nicht belegt werden… — S. Erklärende Liste der Bedeutungen [3a] der Symbole einer Landkarte…
  • legeren — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
  • telegen — Adj. Wirkungsvoll im Fernsehen.
  • Telegen — V. Nominativ Plural des Substantivs Telege. — V. Genitiv Plural des Substantivs Telege. — V. Dativ Plural des Substantivs Telege.
Vorherige ListeNächste Liste
Zufälliges WortZurück nach oben

Siehe diese Liste für:



Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 23 Juni 2023 (v-2.0.1z). Informationen & Kontakte.