Wortlisten Wortsuche

Liste der 16-Buchstaben Wörter enthalten

Schnellmodus

Klicken Sie hier, um ein siebter Buchstabe hinzuzufügen

Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge101112131415161718192021


Es gibt 24 Wörter aus sechzehn Buchstaben enthalten E, K, Ö, R, S und W

DreinigsweinenDreinigsweinesFeuerwerkskörperFörderwerkstätteFunktionswörternLöschwassertankeLöschwassertanksSchönwetterwolkeSchreckensrterSchwarzkopfmöwenSchwarzpfchensschmmest␣zurückSilbenkurzrterTätigkeitswörterTreptow-Köpenicksverhökerst␣weiterVersöhnungswerkeVersöhnungswerksVolkswörterbucheVolkswörterbuchsweiterverhökerstWikiwörterbucheszurückschmmestZwetschkenster

40 Definitionen gefunden

  • Dreikönigsweinen — V. Dativ Plural des Substantivs Dreikönigswein.
  • Dreikönigsweines — V. Genitiv Singular des Substantivs Dreikönigswein.
  • Feuerwerkskörper — S. Ein Sprengkörper, der zur Belustigung und Unterhaltung zu bestimmten…
  • Förderwerkstätte — S. Arbeitsstätte für Menschen mit Behinderungen.
  • Funktionswörtern — V. Dativ Plural des Substantivs Funktionswort.
  • Löschwassertanke — V. Nominativ Plural des Substantivs Löschwassertank. — V. Genitiv Plural des Substantivs Löschwassertank. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Löschwassertank.
  • Löschwassertanks — V. Genitiv Singular des Substantivs Löschwassertank. — V. Nominativ Plural des Substantivs Löschwassertank. — V. Genitiv Plural des Substantivs Löschwassertank.
  • Schönwetterwolke — S. Wolke, die für stabiles schönes Wetter typisch ist.
  • Schreckenswörter — V. Nominativ Plural des Substantivs Schreckenswort. — V. Genitiv Plural des Substantivs Schreckenswort. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Schreckenswort.
  • Schwarzkopfmöwen — V. Nominativ Plural des Substantivs Schwarzkopfmöwe. — V. Genitiv Plural des Substantivs Schwarzkopfmöwe. — V. Dativ Plural des Substantivs Schwarzkopfmöwe.
  • Schwarzköpfchens — V. Genitiv Singular des Substantivs Schwarzköpfchen.
  • schwömmest␣zurück — V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
  • Silbenkurzwörter — V. Nominativ Plural des Substantivs Silbenkurzwort. — V. Genitiv Plural des Substantivs Silbenkurzwort. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Silbenkurzwort.
  • Tätigkeitswörter — V. Nominativ Plural des Substantivs Tätigkeitswort. — V. Genitiv Plural des Substantivs Tätigkeitswort. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Tätigkeitswort.
  • Treptow-Köpenicks — V. Genitiv Singular des Substantivs Treptow-Köpenick.
  • verhökerst␣weiter — V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
  • Versöhnungswerke — V. Nominativ Plural des Substantivs Versöhnungswerk. — V. Genitiv Plural des Substantivs Versöhnungswerk. — V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Versöhnungswerk.
  • Versöhnungswerks — V. Genitiv Singular des Substantivs Versöhnungswerk.
  • Volkswörterbuche — V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Volkswörterbuch.
  • Volkswörterbuchs — V. Genitiv Singular des Substantivs Volkswörterbuch.
  • weiterverhökerst — V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
  • Wikiwörterbuches — V. Genitiv Singular des Substantivs Wikiwörterbuch.
  • zurückschwömmest — V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
  • Zwetschkenröster — S. Gastronomie: feuchtigkeitsarmes Pflaumenkompott.
Vorherige ListeNächste Liste
Zufälliges WortZurück nach oben


Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 23 Juni 2023 (v-2.0.1z). Informationen & Kontakte.