|
Liste der 13-Buchstaben Wörter enthalten ••••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein siebter Buchstabe hinzuzufügen
Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 22 Wörter aus dreizehn Buchstaben enthalten E, 2F, H, N und ÖBüchsenöffner Dorfbahnhöfen Dorfgasthöfen Fleischwölfen Föhrenzapfens Gefängnishöfe Haufendörfern Hauptschöffen Hilfsschöffen Jugendschöffe Kopfbahnhöfen löffelähnlich Löschangriffe öffentlichere öffentlichste Schaumlöffeln Schiffsköchen Schofförinnen Schöpflöffeln Schröpfköpfen Senftöpfchens veröffentlich 36 Definitionen gefunden- Büchsenöffner — S. Küchengerät, um Konservendosen zu öffnen.
- Dorfbahnhöfen — V. Dativ Plural des Substantivs Dorfbahnhof.
- Dorfgasthöfen — V. Dativ Plural des Substantivs Dorfgasthof.
- Fleischwölfen — V. Dativ Plural des Substantivs Fleischwolf.
- Föhrenzapfens — V. Genitiv Singular des Substantivs Föhrenzapfen.
- Gefängnishöfe — V. Nominativ Plural des Substantivs Gefängnishof. — V. Genitiv Plural des Substantivs Gefängnishof. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Gefängnishof.
- Haufendörfern — V. Dativ Plural des Substantivs Haufendorf.
- Hauptschöffen — V. Nominativ Plural des Substantivs Hauptschöffe. — V. Genitiv Singular des Substantivs Hauptschöffe. — V. Genitiv Plural des Substantivs Hauptschöffe.
- Hilfsschöffen — V. Nominativ Plural des Substantivs Hilfsschöffe. — V. Genitiv Singular des Substantivs Hilfsschöffe. — V. Genitiv Plural des Substantivs Hilfsschöffe.
- Jugendschöffe — S. Recht: Schöffe (Laienrichter) mit Erfahrung in der Jugenderziehung…
- Kopfbahnhöfen — V. Dativ Plural des Substantivs Kopfbahnhof.
- löffelähnlich — Adj. Wie ein Löffel (aussehend); einem Löffel ähnelnd.
- Löschangriffe — V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Löschangriff. — V. Nominativ Plural des Substantivs Löschangriff. — V. Genitiv Plural des Substantivs Löschangriff.
- öffentlichere — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs…
- öffentlichste — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs…
- Schaumlöffeln — V. Dativ Plural des Substantivs Schaumlöffel.
- Schiffsköchen — V. Dativ Plural des Substantivs Schiffskoch.
- Schofförinnen — V. Nominativ Plural des Substantivs Schofförin. — V. Genitiv Plural des Substantivs Schofförin. — V. Dativ Plural des Substantivs Schofförin.
- Schöpflöffeln — V. Dativ Plural des Substantivs Schöpflöffel.
- Schröpfköpfen — V. Dativ Plural des Substantivs Schröpfkopf.
- Senftöpfchens — V. Genitiv Singular des Substantivs Senftöpfchen.
- veröffentlich — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs veröffentlichen.
Siehe diese Liste für:- Scrabble auf Deutsch: kein Wort
- Englisch Wiktionary: kein Wort
- Französisch Wiktionary: 1 Wort
- Spanisch Wiktionary: kein Wort
- Italienisch Wiktionary: kein Wort
- Portugiesisch Wiktionary: kein Wort
- Niederländisch Wiktionary: kein Wort
| |