|
Liste der 12-Buchstaben Wörter enthalten ••••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein siebter Buchstabe hinzuzufügen
Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 21 Wörter aus zwölf Buchstaben enthalten E, F, H, Ö, S und Waufschwöllen aufschwöllet aufschwömmen aufschwömmet Fleischwölfe fortschwömme fünfwöchiges Hilfswörtern Schöpfwerken Schöpfwerkes Schwachköpfe schwöllen␣auf schwöllet␣auf schwömme␣fort schwömmen␣auf schwömmet␣auf Wasserflöhen Weinhefenöls Westbahnhöfe Wortschöpfer Wuschelköpfe 37 Definitionen gefunden- aufschwöllen — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- aufschwöllet — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- aufschwömmen — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- aufschwömmet — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- Fleischwölfe — V. Nominativ Plural des Substantivs Fleischwolf. — V. Genitiv Plural des Substantivs Fleischwolf. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Fleischwolf.
- fortschwömme — V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- fünfwöchiges — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs…
- Hilfswörtern — V. Dativ Plural des Substantivs Hilfswort.
- Schöpfwerken — V. Dativ Plural des Substantivs Schöpfwerk.
- Schöpfwerkes — V. Genitiv Singular des Substantivs Schöpfwerk.
- Schwachköpfe — V. Nominativ Plural des Substantivs Schwachkopf. — V. Genitiv Plural des Substantivs Schwachkopf. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Schwachkopf.
- schwöllen␣auf — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- schwöllet␣auf — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- schwömme␣fort — V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- schwömmen␣auf — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- schwömmet␣auf — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- Wasserflöhen — V. Dativ Plural des Substantivs Wasserfloh.
- Weinhefenöls — V. Genitiv Singular des Substantivs Weinhefenöl.
- Westbahnhöfe — V. Nominativ Plural des Substantivs Westbahnhof. — V. Genitiv Plural des Substantivs Westbahnhof. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Westbahnhof.
- Wortschöpfer — S. Person, die neue Wörter erfindet.
- Wuschelköpfe — V. Nominativ Plural des Substantivs Wuschelkopf. — V. Genitiv Plural des Substantivs Wuschelkopf. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Wuschelkopf.
| |