|
Liste der 12-Buchstaben Wörter enthalten ••••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein siebter Buchstabe hinzuzufügen
Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 24 Wörter aus zwölf Buchstaben enthalten E, 2F, 2O und RAutofriedhof Bouffonnerie Dorfbahnhofe Dorffriedhof Flexionsform flossest␣fort fortflossest fortgeflogen fortgeworfen fotografiere fotografiert Frontoffices Frotteestoff Holzpfropfen Kofferradios Kofferwortes Motorschiffe Opfernotrufe Opfernotrufs Opfer-Notrufs Orlogschiffe Soforthilfen Stoffstromes Wertstoffhof 40 Definitionen gefunden- Autofriedhof — S. Umgangssprachlich: Lagerstelle für alte, zu verschrottende Autos.
- Bouffonnerie — S. Veraltet: Spaßhaftigkeit, Schelmerei.
- Dorfbahnhofe — V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Dorfbahnhof.
- Dorffriedhof — S. Friedhof, der zu einem Dorf gehört.
- Flexionsform — S. Linguistik: flektierte (gebeugte) Form eines Wortes (Lexems).
- flossest␣fort — V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- fortflossest — V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- fortgeflogen — Partz. Partizip Perfekt des Verbs fortfliegen.
- fortgeworfen — Partz. Partizip Perfekt des Verbs fortwerfen.
- fotografiere — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs fotografieren. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs fotografieren. — V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs fotografieren.
- fotografiert — Partz. Partizip Perfekt des Verbs fotografieren. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs fotografieren. — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs fotografieren.
- Frontoffices — V. Nominativ Plural des Substantivs Frontoffice. — V. Genitiv Plural des Substantivs Frontoffice. — V. Dativ Plural des Substantivs Frontoffice.
- Frotteestoff — S. Textil (Stoff) aus Baumwollgewebe mit kleinen Schlingen (Frottee).
- Holzpfropfen — S. Kleiner Gegenstand aus Holz zum Verschließen einer Öffnung.
- Kofferradios — V. Genitiv Singular des Substantivs Kofferradio. — V. Nominativ Plural des Substantivs Kofferradio. — V. Genitiv Plural des Substantivs Kofferradio.
- Kofferwortes — V. Genitiv Singular des Substantivs Kofferwort.
- Motorschiffe — V. Nominativ Plural des Substantivs Motorschiff. — V. Genitiv Plural des Substantivs Motorschiff. — V. Dativ Plural des Substantivs Motorschiff.
- Opfernotrufe — V. Nominativ Plural des Substantivs Opfernotruf. — V. Genitiv Plural des Substantivs Opfernotruf. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Opfernotruf.
- Opfernotrufs — V. Genitiv Singular des Substantivs Opfernotruf.
- Opfer-Notrufs — V. Genitiv Singular des Substantivs Opfer-Notruf.
- Orlogschiffe — V. Nominativ Plural des Substantivs Orlogschiff. — V. Genitiv Plural des Substantivs Orlogschiff. — V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Orlogschiff.
- Soforthilfen — V. Nominativ Plural des Substantivs Soforthilfe. — V. Genitiv Plural des Substantivs Soforthilfe. — V. Dativ Plural des Substantivs Soforthilfe.
- Stoffstromes — V. Genitiv Singular des Substantivs Stoffstrom.
- Wertstoffhof — S. Sammelstelle für wiederverwendbaren Müll.
Siehe diese Liste für:
| |