|
Liste der 11-Buchstaben Wörter enthalten ••••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein siebter Buchstabe hinzuzufügen
Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 25 Wörter aus elf Buchstaben enthalten E, H, I, P, R und WAprilwochen Kawisprache ÖVP-Wählerin Prachtweibe Prachtweibs prowestlich Schweißspur Sparschwein SPD-Wählerin SPÖ-Wählerin Sprachwitze Sprachzweig Sprechweise Sprichworte Wahlperiode Washprimern Washprimers Wehrpflicht Weichspüler widersprach widersprich Widerspruch Wipperfürth Wucherpreis Zwiesprache 34 Definitionen gefunden- Aprilwochen — V. Nominativ Plural des Substantivs Aprilwoche. — V. Genitiv Plural des Substantivs Aprilwoche. — V. Dativ Plural des Substantivs Aprilwoche.
- Kawisprache — S. Auf dem Altjavanischen basierende Schriftsprache auf Java, Bali und Lombok.
- ÖVP-Wählerin — S. Weibliche Person, die bei einer Wahl für die Österreichische…
- Prachtweibe — V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Prachtweib.
- Prachtweibs — V. Genitiv Singular des Substantivs Prachtweib.
- prowestlich — Adj. Positiv gegenüber der westlichen Welt und ihrer Kultur eingestellt…
- Schweißspur — S. Schweiz und Liechtenstein: Schweissspur. — S. Jägersprache: die Spur des angeschossenen Wildes, in der Blut liegt. — S. Kleine Menge/Spur von Schweiß auf der Haut.
- Sparschwein — S. Hohles Gefäß in Form eines Schweins, das besonders von Kindern…
- SPD-Wählerin — S. Weibliche Person, die bei einer Wahl für die Sozialdemokratische…
- SPÖ-Wählerin — S. Weibliche Person, die bei einer Wahl für die Sozialdemokratische…
- Sprachwitze — V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Sprachwitz. — V. Nominativ Plural des Substantivs Sprachwitz. — V. Genitiv Plural des Substantivs Sprachwitz.
- Sprachzweig — S. Linguistik: Teil/Untergruppe einer Sprachfamilie.
- Sprechweise — S. Die Art und Weise, zu reden/sprechen.
- Sprichworte — V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Sprichwort.
- Wahlperiode — S. Zeitraum, für den eine Person, ein Gremium oder ein Parlament gewählt wird.
- Washprimern — V. Dativ Plural des Substantivs Washprimer.
- Washprimers — V. Genitiv Singular des Substantivs Washprimer.
- Wehrpflicht — S. Die Pflicht eines Staatsbürgers, einen zeitlich begrenzten…
- Weichspüler — S. Substanz, die die Wäsche weicher macht.
- widersprach — V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs widersprechen. — V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs widersprechen.
- widersprich — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs widersprechen.
- Widerspruch — S. Logische Unvereinbarkeit mehrerer gegensätzlicher Informationen. — S. Äußerung einer gegensätzlichen Meinung. — S. Recht: Einspruch, [offizielle] Beschwerde, im deutschen Verwaltungsrecht…
- Wipperfürth — S. Eine Stadt in Nordrhein-Westfalen, Deutschland.
- Wucherpreis — S. Unangemessen hoher Preis, stark überhöhter Preis.
- Zwiesprache — S. An einen bestimmten Adressaten gerichtete, nicht offen geäußerte Ansprache.
Siehe diese Liste für:- Scrabble auf Deutsch: kein Wort
- Englisch Wiktionary: 122 Wörter
- Französisch Wiktionary: 9 Wörter
- Spanisch Wiktionary: kein Wort
- Italienisch Wiktionary: kein Wort
- Portugiesisch Wiktionary: kein Wort
- Niederländisch Wiktionary: 3 Wörter
| |