Wortlisten Wortsuche

Liste der 11-Buchstaben Wörter enthalten

Schnellmodus

Klicken Sie hier, um ein siebter Buchstabe hinzuzufügen

Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge89101112131415161718192021


Es gibt 22 Wörter aus elf Buchstaben enthalten E, G, 2N, O und Ü

BlütenhonigBowdenzügenCO₂-DüngungenCordanzügendavontrügenGoldgründenhochzüngelnHolzgründenHosenanzügeLügenbaroneLügenbaronsLügenboldenSonderzügenSüdnorwegentrügen␣davonÜberordnungüberzogenenvorlügendenVorsprüngenWaggontürenYogaübungenzüngeln␣hoch

41 Definitionen gefunden

  • Blütenhonig — S. Nahrungsmittel: von Bienen zusammengetragen zuckerhaltige Absonderungen…
  • Bowdenzügen — V. Dativ Plural des Substantivs Bowdenzug.
  • CO₂-Düngungen — V. Nominativ Plural des Substantivs CO₂-Düngung. — V. Genitiv Plural des Substantivs CO₂-Düngung. — V. Dativ Plural des Substantivs CO₂-Düngung.
  • Cordanzügen — V. Dativ Plural des Substantivs Cordanzug.
  • davontrügen — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
  • Goldgründen — V. Dativ Plural des Substantivs Goldgrund.
  • hochzüngeln — V. Transitiv, intransitiv; auch übertragen: sich wiederholt schnell…
  • Holzgründen — V. Dativ Plural des Substantivs Holzgrund.
  • Hosenanzüge — V. Nominativ Plural des Substantivs Hosenanzug. — V. Genitiv Plural des Substantivs Hosenanzug. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Hosenanzug.
  • Lügenbarone — V. Nominativ Plural des Substantivs Lügenbaron. — V. Genitiv Plural des Substantivs Lügenbaron. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Lügenbaron.
  • Lügenbarons — V. Genitiv Singular des Substantivs Lügenbaron.
  • Lügenbolden — V. Dativ Plural des Substantivs Lügenbold.
  • Sonderzügen — V. Dativ Plural des Substantivs Sonderzug.
  • Südnorwegen — S. Südlicher Teil des norwegischen Staatsgebietes.
  • trügen␣davon — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
  • Überordnung — S. Einnehmen eines höheren oder wichtigeren Ranges oder Stellung. — S. Biologie: Taxon zwischen Klasse und Ordnung.
  • überzogenen — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
  • vorlügenden — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
  • Vorsprüngen — V. Dativ Plural des Substantivs Vorsprung.
  • Waggontüren — V. Nominativ Plural des Substantivs Waggontür. — V. Genitiv Plural des Substantivs Waggontür. — V. Dativ Plural des Substantivs Waggontür.
  • Yogaübungen — V. Nominativ Plural des Substantivs Yogaübung. — V. Genitiv Plural des Substantivs Yogaübung. — V. Dativ Plural des Substantivs Yogaübung.
  • züngeln␣hoch — V. 1. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
Vorherige ListeNächste Liste
Zufälliges WortZurück nach oben

Siehe diese Liste für:

  • Scrabble auf Deutsch: kein Wort
  • Englisch Wiktionary: kein Wort
  • Französisch Wiktionary: 1 Wort
  • Spanisch Wiktionary: 9 Wörter
  • Italienisch Wiktionary: kein Wort
  • Portugiesisch Wiktionary: kein Wort
  • Niederländisch Wiktionary: kein Wort


Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 23 Juni 2023 (v-2.0.1z). Informationen & Kontakte.