Wortlisten Wortsuche

Liste der 10-Buchstaben Wörter enthalten

Schnellmodus

Klicken Sie hier, um ein siebter Buchstabe hinzuzufügen

Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge789101112131415161718192021


Es gibt 20 Wörter aus zehn Buchstaben enthalten E, N, Ö, R, S und W

abschwörenarghnestbeschwörenBörsenwerteinschwöreeinschwörtLikörweinsLötwässernSagwörtern Sag-Wörternschwöre␣einschwören␣abschwörendeschwört␣einSPÖ-WählernSturmmöwenverwöhnestverwöhntesWalrössernWeinstme

40 Definitionen gefunden

  • abschwören — V. Sich deutlich distanzieren, Abstand nehmen von etwas, dem man…
  • argwöhnest — V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs argwöhnen.
  • beschwören — V. Eine Aussage durch einen Schwur bekräftigen. — V. Jemanden dringend um etwas bitten. — V. Magische Handlungen durchführen.
  • Börsenwert — S. Wert, der sich aus der Multiplikation des aktuellen Börsenkurses…
  • einschwöre — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
  • einschwört — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
  • Likörweins — V. Genitiv Singular des Substantivs Likörwein.
  • Lötwässern — V. Dativ Plural des Substantivs Lötwasser.
  • Sagwörtern — V. Dativ Plural des Substantivs Sagwort.
  • Sag-Wörtern — V. Dativ Plural des Substantivs Sag-Wort.
  • schwöre␣ein — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs einschwören. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
  • schwören␣ab — V. 1. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
  • schwörende — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
  • schwört␣ein — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs einschwören. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
  • SPÖ-Wählern — V. Dativ Plural des Substantivs SPÖ-Wähler.
  • Sturmmöwen — V. Nominativ Plural des Substantivs Sturmmöwe. — V. Genitiv Plural des Substantivs Sturmmöwe. — V. Dativ Plural des Substantivs Sturmmöwe.
  • verwöhnest — V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verwöhnen.
  • verwöhntes — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs…
  • Walrössern — V. Dativ Plural des Substantivs Walross.
  • Weinströme — V. Nominativ Plural des Substantivs Weinstrom. — V. Genitiv Plural des Substantivs Weinstrom. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Weinstrom.
Vorherige ListeNächste Liste
Zufälliges WortZurück nach oben


Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 23 Juni 2023 (v-2.0.1z). Informationen & Kontakte.