|
Liste der 10-Buchstaben Wörter enthalten ••••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein siebter Buchstabe hinzuzufügen
Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 23 Wörter aus zehn Buchstaben enthalten E, L, N, Ö, R und WErdölwagen Erdölwägen FPÖ-Wählern Lehnwörter Likörweine Likörweins Lötwässern Löwenjäger ÖVP-Wählern Partylöwen Reißwölfen SPÖ-Wählern überwölben verwölfend verwölften vorwölbend vorwölbten Walrössern Weinbeeröl Wollröcken wölbten␣vor wörtlichen Zwölfender 42 Definitionen gefunden- Erdölwagen — S. Güterzugwagen (Kesselwagen), der für den Transport von Erdöl bestimmt ist.
- Erdölwägen — V. Nominativ Plural des Substantivs Erdölwagen. — V. Genitiv Plural des Substantivs Erdölwagen. — V. Dativ Plural des Substantivs Erdölwagen.
- FPÖ-Wählern — V. Dativ Plural des Substantivs FPÖ-Wähler.
- Lehnwörter — V. Nominativ Plural des Substantivs Lehnwort. — V. Genitiv Plural des Substantivs Lehnwort. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Lehnwort.
- Likörweine — V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Likörwein. — V. Nominativ Plural des Substantivs Likörwein. — V. Genitiv Plural des Substantivs Likörwein.
- Likörweins — V. Genitiv Singular des Substantivs Likörwein.
- Lötwässern — V. Dativ Plural des Substantivs Lötwasser.
- Löwenjäger — S. Jäger, der sich auf die Jagd von Löwen spezialisiert hat.
- ÖVP-Wählern — V. Dativ Plural des Substantivs ÖVP-Wähler.
- Partylöwen — V. Genitiv Singular des Substantivs Partylöwe. — V. Dativ Singular des Substantivs Partylöwe. — V. Akkusativ Singular des Substantivs Partylöwe.
- Reißwölfen — V. Schweiz und Liechtenstein: Reisswölfen. — V. Dativ Plural des Substantivs Reißwolf.
- SPÖ-Wählern — V. Dativ Plural des Substantivs SPÖ-Wähler.
- überwölben — V. Transitiv: bogenförmig überspannen. — V. Transitiv: einen Raum mit einem bogenförmigen Bauelement versehen.
- verwölfend — Partz. Partizip Präsens des Verbs verwölfen.
- verwölften — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs verwölfen. — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs verwölfen. — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs verwölfen.
- vorwölbend — Partz. Partizip Präsens des Verbs vorwölben.
- vorwölbten — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- Walrössern — V. Dativ Plural des Substantivs Walross.
- Weinbeeröl — S. Ätherisches Öl, das durch Wasserdampfdestillation aus Weintrestern…
- Wollröcken — V. Dativ Plural des Substantivs Wollrock.
- wölbten␣vor — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- wörtlichen — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- Zwölfender — S. Jägersprache: Hirsch mit in zwölf Enden auslaufendem Geweih… — S. Militärsprache scherzhaft veraltet: Soldat mit abzuleistender/abgeleisteter…
| |