Wortlisten Wortsuche

Liste der 10-Buchstaben Wörter enthalten

Schnellmodus

Klicken Sie hier, um ein siebter Buchstabe hinzuzufügen

Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge79101112131415161718192021


Es gibt 19 Wörter aus zehn Buchstaben enthalten E, 2K, N, R und Ü

denk␣zuckkehren␣rückKernstückeKernstücksKrakelürenKürbiskernlenk␣zuckParklückencknkenckdenkenckenmarkckkehrenckkühlenckkünftecklenkencksinkenckwirkenTürklinkenwirken␣rück

34 Definitionen gefunden

  • denk␣zurück — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs zurückdenken.
  • kehren␣rück — V. 1. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
  • Kernstücke — V. Nominativ Plural des Substantivs Kernstück. — V. Genitiv Plural des Substantivs Kernstück. — V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Kernstück.
  • Kernstücks — V. Genitiv Singular des Substantivs Kernstück.
  • Krakelüren — V. Nominativ Plural des Substantivs Krakelüre. — V. Genitiv Plural des Substantivs Krakelüre. — V. Dativ Plural des Substantivs Krakelüre.
  • Kürbiskern — S. Same einer Pflanze aus der Familie der Kürbisgewächse.
  • lenk␣zurück — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs zurücklenken.
  • Parklücken — V. Nominativ Plural des Substantivs Parklücke. — V. Genitiv Plural des Substantivs Parklücke. — V. Dativ Plural des Substantivs Parklücke.
  • Rückbänken — V. Dativ Plural des Substantivs Rückbank.
  • rückdenken — V. Veraltet: zurückdenken.
  • Rückenmark — S. Medizin, Anatomie: beim Menschen kleinfingerdicker, im Wirbelkanal…
  • rückkehren — V. Hilfsverb sein: nach Hause kommen; sich an den Ausgangsort zurückbegeben. — V. Hilfsverb sein, übertragen: etwas wieder so sehen/tun/glauben… — V. Hilfsverb haben, veraltet: die Rückseite nach vorne drehen.
  • rückkühlen — V. Techik: wieder auf die niedrigere Anfangstemperatur bringen…
  • Rückkünfte — V. Nominativ Plural des Substantivs Rückkunft. — V. Genitiv Plural des Substantivs Rückkunft. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Rückkunft.
  • rücklenken — V. Veraltet: zurück an den Ausgangsort steuern/führen.
  • rücksinken — V. Veraltet: zurücksinken.
  • rückwirken — V. Veraltet, unpersönlich: seine Auswirkung auf die Zeit davor…
  • Türklinken — V. Nominativ Plural des Substantivs Türklinke. — V. Genitiv Plural des Substantivs Türklinke. — V. Dativ Plural des Substantivs Türklinke.
  • wirken␣rück — V. 3. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
Vorherige ListeNächste Liste
Zufälliges WortZurück nach oben


Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 23 Juni 2023 (v-2.0.1z). Informationen & Kontakte.