|
Liste der 10-Buchstaben Wörter enthalten ••••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein siebter Buchstabe hinzuzufügen
Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 25 Wörter aus zehn Buchstaben enthalten E, 2K, N, O und PBalkenkopf Ektokarpen Kakophonie Kakotopien Kapkolonie Kinderkopf Kindskopfe Knallkopfe Kohlköpfen Koloskopen Konspekten Konspektes Kopfkissen Kopfnicken Korpuskeln Lockenkopf nickkoppen nickkoppet nickkoppte Okkupanten okkupieren Ökopunkten Ökopunktes Pinakothek Skoptikern 37 Definitionen gefunden- Balkenkopf — S. Architektur, Bauwesen: das mit der Mauerfläche abschließende…
- Ektokarpen — V. Dativ Plural des Substantivs Ektokarp.
- Kakophonie — S. Kakofonie. — S. Linguistik, Literaturwissenschaft: Laute und Lautverbindungen… — S. Musik: Töne/Klänge, die als besonders unangenehm empfunden werden.
- Kakotopien — V. Nominativ Plural des Substantivs Kakotopie. — V. Genitiv Plural des Substantivs Kakotopie. — V. Dativ Plural des Substantivs Kakotopie.
- Kapkolonie — S. Historisch: Kolonie im Süden Afrikas, die zuerst den Niederlanden…
- Kinderkopf — S. Kopf (auf dem Hals sitzender Körperteil) eines Kindes (junge…
- Kindskopfe — V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Kindskopf.
- Knallkopfe — V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Knallkopf.
- Kohlköpfen — V. Dativ Plural des Substantivs Kohlkopf.
- Koloskopen — V. Dativ Plural des Substantivs Koloskop.
- Konspekten — V. Dativ Plural des Substantivs Konspekt.
- Konspektes — V. Genitiv Singular des Substantivs Konspekt.
- Kopfkissen — S. Kissen zur Ablage des Kopfes im Bett.
- Kopfnicken — S. Geste, die darin besteht, den Kopf zwecks Zustimmung zu neigen.
- Korpuskeln — V. Nominativ Plural des Substantivs Korpuskel. — V. Genitiv Plural des Substantivs Korpuskel. — V. Dativ Plural des Substantivs Korpuskel.
- Lockenkopf — S. Person mit lockigen Haaren. — S. Kopf mit lockigen Haaren.
- nickkoppen — V. Norddeutsch umgangssprachlich: (zur Bejahung, Zustimmung, als…
- nickkoppet — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs nickkoppen.
- nickkoppte — V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs nickkoppen. — V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs nickkoppen. — V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs nickkoppen.
- Okkupanten — V. Genitiv Singular des Substantivs Okkupant. — V. Dativ Singular des Substantivs Okkupant. — V. Akkusativ Singular des Substantivs Okkupant.
- okkupieren — V. Transitiv: etwas besetzen, sich etwas aneignen, etwas einnehmen. — V. Rechtssprache, veraltet: sich etwas widerrechtlich aneignen.
- Ökopunkten — V. Dativ Plural des Substantivs Ökopunkt.
- Ökopunktes — V. Genitiv Singular des Substantivs Ökopunkt.
- Pinakothek — S. Architektur, Bildende Kunst: Galerie für Gemälde.
- Skoptikern — V. Dativ Plural des Substantivs Skoptiker.
Siehe diese Liste für:- Scrabble auf Deutsch: kein Wort
- Englisch Wiktionary: 13 Wörter
- Französisch Wiktionary: 1 Wort
- Spanisch Wiktionary: kein Wort
- Italienisch Wiktionary: kein Wort
- Portugiesisch Wiktionary: kein Wort
- Niederländisch Wiktionary: 105 Wörter
| |