|
Liste der 10-Buchstaben Wörter enthalten ••••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein siebter Buchstabe hinzuzufügen
Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 25 Wörter aus zehn Buchstaben enthalten E, F, H, K, O und Uaufgekocht aufkochend aufkochest aufkochten aufkochtet Funkloches Hofkreuzen Hofkreuzes Holzkaufes Holzkäufen Hundekopfe Hundekopfs kochest␣auf Kochfeuern Kochfeuers kochten␣auf kochtet␣auf Kohlefeuer komm␣herauf Kopfhäuten kopfscheue Kopftuches Kothaufens Kuchenform Kupferrohr 33 Definitionen gefunden- aufgekocht — Partz. Partizip Perfekt des Verbs aufkochen.
- aufkochend — Partz. Partizip Präsens des Verbs aufkochen.
- aufkochest — V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- aufkochten — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- aufkochtet — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- Funkloches — V. Genitiv Singular des Substantivs Funkloch.
- Hofkreuzen — V. Dativ Plural des Substantivs Hofkreuz.
- Hofkreuzes — V. Genitiv Singular des Substantivs Hofkreuz.
- Holzkaufes — V. Genitiv Singular des Substantivs Holzkauf.
- Holzkäufen — V. Dativ Plural des Substantivs Holzkauf.
- Hundekopfe — V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Hundekopf.
- Hundekopfs — V. Genitiv Singular des Substantivs Hundekopf.
- kochest␣auf — V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- Kochfeuern — V. Dativ Plural des Substantivs Kochfeuer.
- Kochfeuers — V. Genitiv Singular des Substantivs Kochfeuer.
- kochten␣auf — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- kochtet␣auf — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- Kohlefeuer — S. Feuer durch Verbrennen von Kohle.
- komm␣herauf — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs heraufkommen.
- Kopfhäuten — V. Dativ Plural des Substantivs Kopfhaut.
- kopfscheue — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
- Kopftuches — V. Genitiv Singular des Substantivs Kopftuch.
- Kothaufens — V. Genitiv Singular des Substantivs Kothaufen.
- Kuchenform — S. Schale in Form eines Kuchens, in der Teig entsprechend geformt…
- Kupferrohr — S. Technik: ein aus Kupfer hergestelltes Rohr.
Siehe diese Liste für:- Scrabble auf Deutsch: kein Wort
- Englisch Wiktionary: 9 Wörter
- Französisch Wiktionary: 5 Wörter
- Spanisch Wiktionary: kein Wort
- Italienisch Wiktionary: kein Wort
- Portugiesisch Wiktionary: kein Wort
- Niederländisch Wiktionary: 4 Wörter
| |