|
Liste der 10-Buchstaben Wörter enthalten ••••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein siebter Buchstabe hinzuzufügen
Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 15 Wörter aus zehn Buchstaben enthalten 2E, 2R und 2Vavivierter evasiverer EVerkVerwG Overdrives pervasiver revolviere revolviert verlege␣vor verlegt␣vor verpulvere verpulvern verpulvert volvierter vorverlege vorverlegt 41 Definitionen gefunden- avivierter — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs…
- evasiverer — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs…
- EVerkVerwG — Abk. Abkürzung für Gesetz über die Eisenbahnverkehrsverwaltung des Bundes.
- Overdrives — V. Nominativ Plural des Substantivs Overdrive. — V. Genitiv Singular des Substantivs Overdrive. — V. Genitiv Plural des Substantivs Overdrive.
- pervasiver — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs…
- revolviere — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs revolvieren. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs revolvieren. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs revolvieren.
- revolviert — Partz. Partizip Perfekt des Verbs revolvieren. — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs revolvieren. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs revolvieren.
- verlege␣vor — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs vorverlegen. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- verlegt␣vor — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs vorverlegen. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- verpulvere — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verpulvern. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verpulvern. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verpulvern.
- verpulvern — V. Transitiv, umgangssprachlich: (ohne viel Sinn und Verstand)…
- verpulvert — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verpulvern. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verpulvern. — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verpulvern.
- volvierter — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs…
- vorverlege — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- vorverlegt — Partz. Partizip Perfekt des Verbs vorverlegen. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
Siehe diese Liste für:
| |