|
Liste der 10-Buchstaben Wörter enthalten ••••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein siebter Buchstabe hinzuzufügen
Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 22 Wörter aus zehn Buchstaben enthalten 2E, K, L, Ü und Zeile␣zurück Fackelzüge Kohlezügen Küchenzelt Kühlzellen lege␣zurück Winkelzüge zerklüften zerklüftet zerknüllen zerknüllet zerknüllte zerkrümele zerkrümeln zerkrümelt zerkrümlet zerpflücke zerstückel zerstückle zurückeile zurücklege Zwecklügen 52 Definitionen gefunden- eile␣zurück — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs zurückeilen. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- Fackelzüge — V. Nominativ Plural des Substantivs Fackelzug. — V. Genitiv Plural des Substantivs Fackelzug. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Fackelzug.
- Kohlezügen — V. Dativ Plural des Substantivs Kohlezug.
- Küchenzelt — S. Meist als Provisorium für kurze Zeit dienendes Zelt, in dem…
- Kühlzellen — V. Nominativ Plural des Substantivs Kühlzelle. — V. Genitiv Plural des Substantivs Kühlzelle. — V. Dativ Plural des Substantivs Kühlzelle.
- lege␣zurück — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs zurücklegen. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- Winkelzüge — V. Nominativ Plural des Substantivs Winkelzug. — V. Genitiv Plural des Substantivs Winkelzug. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Winkelzug.
- zerklüften — V. Geologie: durch mechanische oder thermische Beanspruchung tiefe…
- zerklüftet — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs zerklüften. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zerklüften. — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zerklüften.
- zerknüllen — V. Transitiv: etwas in der Hand oder durch falsche Lagerung zerdrücken…
- zerknüllet — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs zerknüllen.
- zerknüllte — V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs…
- zerkrümele — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs zerkrümeln. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zerkrümeln. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs zerkrümeln.
- zerkrümeln — V. Transitiv, Hilfsverb haben, einen trockenen Stoff: in kleine… — V. Hilfsverb sein: in kleine Teile zerfallen.
- zerkrümelt — Partz. Partizip Perfekt des Verbs zerkrümeln. — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs zerkrümeln. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zerkrümeln.
- zerkrümlet — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs zerkrümeln.
- zerpflücke — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs zerpflücken. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zerpflücken. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs zerpflücken.
- zerstückel — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs zerstückeln. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zerstückeln.
- zerstückle — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs zerstückeln. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zerstückeln. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs zerstückeln.
- zurückeile — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- zurücklege — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- Zwecklügen — V. Nominativ Plural des Substantivs Zwecklüge. — V. Genitiv Plural des Substantivs Zwecklüge. — V. Dativ Plural des Substantivs Zwecklüge.
Siehe diese Liste für:- Scrabble auf Deutsch: kein Wort
- Englisch Wiktionary: kein Wort
- Französisch Wiktionary: kein Wort
- Spanisch Wiktionary: kein Wort
- Italienisch Wiktionary: 1 Wort
- Portugiesisch Wiktionary: kein Wort
- Niederländisch Wiktionary: kein Wort
| |