|
Liste der 10-Buchstaben Wörter enthalten ••••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein siebter Buchstabe hinzuzufügen
Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 22 Wörter aus zehn Buchstaben enthalten 2E, G, N, Ö und VEntenvögel gevögelten Pechvögeln Rabenvögel Rennvögeln Totenvögel Unvermögen vergönnend vergönnest vergönntem vergönnten vergönnter vergönntes vergönntet vergöttern vergröbern vergrößern vermögende verzögernd Verzögerns Vögelchens völligeren 45 Definitionen gefunden- Entenvögel — V. Nominativ Plural des Substantivs Entenvogel. — V. Genitiv Plural des Substantivs Entenvogel. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Entenvogel.
- gevögelten — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- Pechvögeln — V. Dativ Plural des Substantivs Pechvogel.
- Rabenvögel — V. Nominativ Plural des Substantivs Rabenvogel. — V. Genitiv Plural des Substantivs Rabenvogel. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Rabenvogel.
- Rennvögeln — V. Dativ Plural des Substantivs Rennvogel.
- Totenvögel — V. Nominativ Plural des Substantivs Totenvogel. — V. Genitiv Plural des Substantivs Totenvogel. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Totenvogel.
- Unvermögen — S. Mangelnde Fähigkeit.
- vergönnend — Partz. Partizip Präsens des Verbs vergönnen.
- vergönnest — V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs vergönnen.
- vergönntem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- vergönnten — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des…
- vergönnter — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs…
- vergönntes — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs…
- vergönntet — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs vergönnen. — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs vergönnen.
- vergöttern — V. Transitiv: mehr als gewöhnlich, extrem stark (abgöttisch) lieben…
- vergröbern — V. Details verschwinden lassen, etwas einfacher, plakativer, platter… — V. Reflexiv: mit der Zeit weniger detailreich werden.
- vergrößern — V. Schweiz und Liechtenstein: vergrössern. — V. Etwas in seiner Ausdehnung oder seinem Umfang größer machen. — V. Die Anzahl der Elemente in einer Menge erhöhen.
- vermögende — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
- verzögernd — Partz. Partizip Präsens des Verbs verzögern.
- Verzögerns — V. Genitiv Singular des Substantivs Verzögern.
- Vögelchens — V. Genitiv Singular des Substantivs Vögelchen.
- völligeren — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs…
| |