Wortlisten Wortsuche

Liste der 9-Buchstaben Wörter enthalten

Schnellmodus

Klicken Sie hier, um ein sechster Buchstabe hinzuzufügen

Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge6789101112131415161718192021


Es gibt 21 Wörter aus neun Buchstaben enthalten 2E, 2L und Q

AquarelleGasquellegequelltegequollenIodquelleJodquelleNilquelleÖlquellenQuelladerquellbareQuellcodequellendequelltestQuelltextQuerwellestell␣querUrquellenUrquellesverquelleverquelltverqlle

37 Definitionen gefunden

  • Aquarelle — V. Nominativ Plural des Substantivs Aquarell. — V. Genitiv Plural des Substantivs Aquarell. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Aquarell.
  • Gasquelle — S. Natürliche Lagerstätte als Ursprung von Gas.
  • gequellte — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
  • gequollen — Partz. Partizip Perfekt des Verbs quellen.
  • Iodquelle — S. Fachsprachlich oder veraltet: Ursprung (Quelle) für das chemische…
  • Jodquelle — S. Ursprung (Quelle) für das chemische Element Jod, meist im Hinblick…
  • Nilquelle — S. Quelle des Nils.
  • Ölquellen — V. Nominativ Plural des Substantivs Ölquelle. — V. Genitiv Plural des Substantivs Ölquelle. — V. Dativ Plural des Substantivs Ölquelle.
  • Quellader — S. Wasserader, die die Quelle eines Flusses ist.
  • quellbare — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
  • Quellcode — S. Quellkode. — S. Informatik: der für Menschen lesbare in einer Programmiersprache…
  • quellende — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
  • quelltest — V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs quellen. — V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs quellen.
  • Quelltext — S. Informatik: für Menschen lesbarer in einer Programmiersprache…
  • Querwelle — S. Physik: Welle, bei der die Schwingung quer zur Ausbreitungsrichtung…
  • stell␣quer — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs querstellen.
  • Urquellen — V. Dativ Plural des Substantivs Urquell.
  • Urquelles — V. Genitiv Singular des Substantivs Urquell.
  • verquelle — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verquellen. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verquellen. — V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verquellen.
  • verquellt — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verquellen. — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verquellen.
  • verquölle — V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs verquellen. — V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs verquellen.
Vorherige ListeNächste Liste
Zufälliges WortZurück nach oben

Siehe diese Liste für:

  • Scrabble auf Deutsch: 24 Wörter
  • Englisch Wiktionary: 18 Wörter
  • Französisch Wiktionary: 80 Wörter
  • Spanisch Wiktionary: 35 Wörter
  • Italienisch Wiktionary: kein Wort
  • Portugiesisch Wiktionary: kein Wort
  • Niederländisch Wiktionary: 1 Wort


Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 23 Juni 2023 (v-2.0.1z). Informationen & Kontakte.