|
Liste der 8-Buchstaben Wörter enthalten •••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein sechster Buchstabe hinzuzufügen
Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 19 Wörter aus acht Buchstaben enthalten E, R, 2T und XExternat Extrakte Extrakts Extranet getaxter Klartext Kurztext relaxtet taxieret taxierst taxierte Texterin textiere textiert textiler Texturen Textwort Urtexten Urtextes 36 Definitionen gefunden- Externat — S. Bildungseinrichtung, deren Schüler außerhalb der Schule wohnen…
- Extrakte — V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Extrakt. — V. Nominativ Plural des Substantivs Extrakt. — V. Genitiv Plural des Substantivs Extrakt.
- Extrakts — V. Genitiv Singular des Substantivs Extrakt.
- Extranet — S. Spezieller und begrenzter Zugang für externe Nutzer eines Intranets.
- getaxter — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs…
- Klartext — S. Nicht verschlüsselter und deshalb unmittelbar verständlicher Text. — S. Übertragen: Aussage, in der das Gemeinte direkt ausgedrückt…
- Kurztext — S. Kurze, prägnante Formulierung oder auch Beschreibung.
- relaxtet — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs relaxen. — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs relaxen.
- taxieret — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs taxieren.
- taxierst — V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs taxieren.
- taxierte — V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs…
- Texterin — S. Weibliche Person, die (meist beruflich) Werbe- oder Liedtexte verfasst.
- textiere — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs textieren. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs textieren. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs textieren.
- textiert — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs textieren. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs textieren. — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs textieren.
- textiler — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs…
- Texturen — V. Nominativ Plural des Substantivs Textur. — V. Genitiv Plural des Substantivs Textur. — V. Dativ Plural des Substantivs Textur.
- Textwort — S. Linguistik, vorwiegend Plural 1: Wort im Text. — S. Theologie, vorwiegend Plural 2: Stelle in der Bibel.
- Urtexten — V. Dativ Plural des Substantivs Urtext.
- Urtextes — V. Genitiv Singular des Substantivs Urtext.
Siehe diese Liste für:
| |