|
Liste der 8-Buchstaben Wörter enthalten •••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein sechster Buchstabe hinzuzufügen
Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 21 Wörter aus acht Buchstaben enthalten E, M, 2N und Panpumpen Eponymen Eponymin Kumpanen Manipeln Nymphäen Parmänen per␣annum Phänomen Phonemen Pimenten planen␣um Pränomen Pronomen pumpen␣an spanne␣um umplanen umspanne umspänne umspinne umspönne 42 Definitionen gefunden- anpumpen — V. Umgangssprachlich: sich von jemandem Geld ausleihen.
- Eponymen — V. Genitiv Singular des Substantivs Eponym. — V. Dativ Singular des Substantivs Eponym. — V. Akkusativ Singular des Substantivs Eponym.
- Eponymin — S. Namensträgerin, nach der etwas benannt wird.
- Kumpanen — V. Dativ Plural des Substantivs Kumpan.
- Manipeln — V. Dativ Plural des Substantivs Manipel.
- Nymphäen — V. Nominativ Plural des Substantivs Nymphäa. — V. Genitiv Plural des Substantivs Nymphäa. — V. Dativ Plural des Substantivs Nymphäa.
- Parmänen — V. Nominativ Plural des Substantivs Parmäne. — V. Genitiv Plural des Substantivs Parmäne. — V. Dativ Plural des Substantivs Parmäne.
- per␣annum — Kaufmannssprache, veraltet: jährlich, pro Jahr.
- Phänomen — S. Philosophie: Erscheinung. — S. Seltene, bemerkenswerte, auffällige Erscheinung. — S. Umgangssprachlich, achtungsvoll: eine Person mit ungewöhnlichen…
- Phonemen — V. Dativ Plural des Substantivs Phonem.
- Pimenten — V. Dativ Plural des Substantivs Piment.
- planen␣um — V. 1. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- Pränomen — S. Historisch: vorangestellter Name (Vorname) einer Person im alten Rom.
- Pronomen — S. Linguistik: eine Wortart; ein Wort, welches ein anderes Wort… — V. Plural des Substantivs Pronom.
- pumpen␣an — V. 1. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- spanne␣um — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs umspannen. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- umplanen — V. Eine neue Vorgehensweise festlegen (einen neuen Plan machen).
- umspanne — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs umspannen. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs umspannen. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs umspannen.
- umspänne — V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs umspinnen. — V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs umspinnen.
- umspinne — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs umspinnen. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs umspinnen. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs umspinnen.
- umspönne — V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs umspinnen. — V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs umspinnen.
Siehe diese Liste für:
| |