|
Liste der 8-Buchstaben Wörter enthalten •••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein sechster Buchstabe hinzuzufügen
Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 19 Wörter aus acht Buchstaben enthalten E, L, 2T und Ventlarvt Valletta veraltet verletzt verlitte verlötet verplätt verteilt vertellt vertilgt vertrölt viertelt viertlet violette Violetts vitalste vollfett Volltext vögeltet 45 Definitionen gefunden- entlarvt — Partz. Partizip Perfekt des Verbs entlarven. — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs entlarven. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs entlarven.
- Valletta — S. Hauptstadt von Malta.
- veraltet — Adj. Nicht mehr aktuell. — Partz. Partizip Perfekt des Verbs veralten. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs veralten.
- verletzt — Adj. Eine Kränkung oder Beleidigung erlitten habend, psychisch… — Adj. Sich eine physische Wunde zugezogen habend. — V. 2. Person Singular Indikativ Präsens des Verbs verletzen.
- verlitte — V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs verleiden. — V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs verleiden.
- verlötet — Partz. Partizip Perfekt des Verbs verlöten. — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verlöten. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verlöten.
- verplätt — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verplätten.
- verteilt — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verteilen. — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verteilen. — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verteilen.
- vertellt — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs vertellen. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs vertellen. — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs vertellen.
- vertilgt — Partz. Partizip Perfekt des Verbs vertilgen. — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs vertilgen. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs vertilgen.
- vertrölt — Partz. Partizip Perfekt des Verbs vertrölen. — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs vertrölen. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs vertrölen.
- viertelt — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs vierteln. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs vierteln. — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs vierteln.
- viertlet — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs vierteln.
- violette — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
- Violetts — V. Genitiv Singular des Substantivs Violett.
- vitalste — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs…
- vollfett — Adj. Mit vollem Fettgehalt. — Adj. Eigenschaft von Käse mit mehr als 45% F. i. T. — Adj. Österreich, bes. Ostösterreich, derb: sehr stark alkoholisiert.
- Volltext — S. Gesamter Text.
- vögeltet — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs vögeln. — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs vögeln.
Siehe diese Liste für:
| |