Wortlisten Wortsuche

Liste der 8-Buchstaben Wörter enthalten

Schnellmodus

Klicken Sie hier, um ein sechster Buchstabe hinzuzufügen

Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge56789101112131415161718192021


Es gibt 25 Wörter aus acht Buchstaben enthalten E, G, M, N und Ö

Empörungflögen␣umgetöntemssen␣umgummösenGyzeumhinmögenhinmögetkörnigemmitmögenmitzögenblagenmögendemmögendenmögendermögendesmögen␣hinmögen␣mitmöget␣hinÖlmengenumflögenumgössenvermögen Vermögenzögen␣mit

54 Definitionen gefunden

  • Empörung — S. Stark emotionale Verärgerung über etwas. — S. Auflehnung gegen bestehende (Hierarchie-)Verhältnisse.
  • flögen␣um — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
  • getöntem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
  • gössen␣um — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
  • gummösen — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
  • Gynözeum — S. Botanik: die Gesamtheit der weiblichen Teile einer Blüte.
  • hinmögen — V. Lust verspüren, an einen bestimmten Ort gehen zu wollen.
  • hinmöget — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
  • körnigem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
  • mitmögen — V. Umgangssprachlich: den Wunsch haben dabeizusein, wenn mindestens…
  • mitzögen — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
  • Möblagen — V. Nominativ Plural des Substantivs Möblage. — V. Genitiv Plural des Substantivs Möblage. — V. Dativ Plural des Substantivs Möblage.
  • mögendem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
  • mögenden — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
  • mögender — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs…
  • mögendes — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs…
  • mögen␣hin — V. 1. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
  • mögen␣mit — V. 1. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
  • möget␣hin — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
  • Ölmengen — V. Nominativ Plural des Substantivs Ölmenge. — V. Genitiv Plural des Substantivs Ölmenge. — V. Dativ Plural des Substantivs Ölmenge.
  • umflögen — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs umfliegen. — V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs umfliegen. — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
  • umgössen — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs umgießen.
  • vermögen — V. Gehoben: in der Lage sein, etwas zu tun.
  • Vermögen — S. Ohne Plural: Leistungsfähigkeit, Können. — S. Gesamtheit an Geld und geldwerten Gütern im Besitz einer Person…
  • zögen␣mit — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
Vorherige ListeNächste Liste
Zufälliges WortZurück nach oben

Siehe diese Liste für:

  • Scrabble auf Deutsch: 17 Wörter
  • Englisch Wiktionary: kein Wort
  • Französisch Wiktionary: 2 Wörter
  • Spanisch Wiktionary: kein Wort
  • Italienisch Wiktionary: kein Wort
  • Portugiesisch Wiktionary: kein Wort
  • Niederländisch Wiktionary: kein Wort


Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 23 Juni 2023 (v-2.0.1z). Informationen & Kontakte.