|
Liste der 8-Buchstaben Wörter enthalten •••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein sechster Buchstabe hinzuzufügen
Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 20 Wörter aus acht Buchstaben enthalten E, G, M, N und Pempfange Empfange Empfangs empfangt Empfänge empfängt empfinge empfingt Empörung Kampagne Megaphon pampigen Pergamon Pigmente Pigments pogendem Pogromen pongidem prägen␣um umprägen 39 Definitionen gefunden- empfange — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs empfangen. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs empfangen. — V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs empfangen.
- Empfange — V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Empfang.
- Empfangs — V. Genitiv Singular des Substantivs Empfang.
- empfangt — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs empfangen. — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs empfangen.
- Empfänge — V. Nominativ Plural des Substantivs Empfang. — V. Genitiv Plural des Substantivs Empfang. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Empfang.
- empfängt — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs empfangen.
- empfinge — V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs empfangen. — V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs empfangen.
- empfingt — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs empfangen.
- Empörung — S. Stark emotionale Verärgerung über etwas. — S. Auflehnung gegen bestehende (Hierarchie-)Verhältnisse.
- Kampagne — S. Veraltet: Feldzug. — S. Aktion für oder gegen etwas oder jemanden, meist kurzzeitig. — S. Phase, in der eine bestimmte Aktivität intensiv betrieben wird.
- Megaphon — S. Megafon. — S. Trichterförmiges Gerät, das durch Bündelung der Schallwellen…
- pampigen — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- Pergamon — S. Antike Stadt in der Türkei.
- Pigmente — V. Nominativ Plural des Substantivs Pigment. — V. Genitiv Plural des Substantivs Pigment. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Pigment.
- Pigments — V. Genitiv Singular des Substantivs Pigment.
- pogendem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- Pogromen — V. Dativ Plural des Substantivs Pogrom.
- pongidem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- prägen␣um — V. 1. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- umprägen — V. Psychologie, Soziologie: deutlich und dauerhaft in Einstellungen/Wertgrundsätz… — V. Über Münzen: einschmelzen und mit einem neuen Stempel (Prägung) versehen.
Siehe diese Liste für:
| |