Wortlisten Wortsuche

Liste der 8-Buchstaben Wörter enthalten

Schnellmodus

Klicken Sie hier, um ein sechster Buchstabe hinzuzufügen

Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge6789101112131415161718192021


Es gibt 23 Wörter aus acht Buchstaben enthalten E, F, P und 2R

frappiergepfarrtpar␣forceperfiderperformeperformtpfarr␣einpfarrendPfarrernPfarrerspfarrestpfarrtenpfarrtetPförtnerprofanerProfilerPrüferinsperr␣auftapfererTröpferlüberprüfzerrupfezerrupft

41 Definitionen gefunden

  • frappier — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs frappieren.
  • gepfarrt — Partz. Partizip Perfekt des Verbs pfarren.
  • par␣force — bildungssprachlich: mit Gewalt, gegen alle Widerstände unbedingt.
  • perfider — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs…
  • performe — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs performen. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs performen. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs performen.
  • performt — Partz. Partizip Perfekt des Verbs performen. — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs performen. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs performen.
  • pfarr␣ein — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs einpfarren.
  • pfarrend — Partz. Partizip Präsens des Verbs pfarren.
  • Pfarrern — V. Dativ Plural des Substantivs Pfarrer.
  • Pfarrers — V. Genitiv Singular des Substantivs Pfarrer.
  • pfarrest — V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs pfarren.
  • pfarrten — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs pfarren. — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs pfarren. — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs pfarren.
  • pfarrtet — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs pfarren. — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs pfarren.
  • Pförtner — S. Eine Person, die den Zutritt von Personen zu größeren Gebäuden… — S. Medizin, Anatomie: Schließmuskel am Magenausgang.
  • profaner — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des…
  • Profiler — S. Person, die versucht, sich aus zunächst wenig aufschlussreich…
  • Prüferin — S. Weibliche, sach- und/oder fachkundige Person, die etwas oder jemanden prüft.
  • sperr␣auf — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs aufsperren.
  • tapferer — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs…
  • Tröpferl — S. Österreich: sehr kleine Flüssigkeitsmenge.
  • überprüf — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs überprüfen.
  • zerrupfe — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs zerrupfen. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zerrupfen. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs zerrupfen.
  • zerrupft — Partz. Partizip Perfekt des Verbs zerrupfen. — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs zerrupfen. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zerrupfen.
Vorherige ListeNächste Liste
Zufälliges WortZurück nach oben

Siehe diese Liste für:



Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 23 Juni 2023 (v-2.0.1z). Informationen & Kontakte.