|
Liste der 8-Buchstaben Wörter enthalten •••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein sechster Buchstabe hinzuzufügen
Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 25 Wörter aus acht Buchstaben enthalten E, F, H, L und Pempfahlt empfähle empfählt empfehle empfehlt empfiehl empföhle empföhlt Fehlpass gepfählt Halfpipe Half-Pipe Hefepilz Kehlkopf pfählend pfählest pfählten pfähltet Pfleghof pflichte Rebpfahl schlupfe Schlupfe schlüpfe Schlüpfe 46 Definitionen gefunden- empfahlt — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs empfehlen.
- empfähle — V. 1. Person Singular Konjunktiv Präteritum Aktiv des Verbs empfehlen. — V. 3. Person Singular Konjunktiv Präteritum Aktiv des Verbs empfehlen.
- empfählt — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs empfehlen.
- empfehle — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs empfehlen. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs empfehlen. — V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs empfehlen.
- empfehlt — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs empfehlen. — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs empfehlen.
- empfiehl — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs empfehlen.
- empföhle — V. 1. Person Singular Konjunktiv Präteritum Aktiv des Verbs empfehlen. — V. 3. Person Singular Konjunktiv Präteritum Aktiv des Verbs empfehlen.
- empföhlt — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs empfehlen.
- Fehlpass — S. Mannschaftssport: das Zuspielen eines Balles (oder eines anderen…
- gepfählt — Partz. Partizip Perfekt des Verbs pfählen.
- Halfpipe — S. Half-Pipe. — S. Sportgerät in Form einer halben Röhre zum Schwungholen für…
- Half-Pipe — S. Halfpipe. — S. Sportgerät in Form einer halben Röhre zum Schwungholen für…
- Hefepilz — S. Einzelliger Pilz, der durch Gärung Alkohol produziert.
- Kehlkopf — S. Anatomie: Organ im Hals, das am oberen Ende der Luftröhre sitzt…
- pfählend — Partz. Partizip Präsens des Verbs pfählen.
- pfählest — V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs pfählen.
- pfählten — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs pfählen. — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs pfählen. — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs pfählen.
- pfähltet — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs pfählen. — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs pfählen.
- Pfleghof — S. Architektur, Klosterwirtschaft: das Wirtschafts- und Amtsgebäude…
- pflichte — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs pflichten. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs pflichten. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs pflichten.
- Rebpfahl — S. Weinbau: leichter Pfahl aus Holz oder Metall, an dem der Draht… — S. Weinbau: leichter Pfahl aus Holz oder Metall, an dem der Weinstock…
- schlupfe — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs schlupfen. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schlupfen. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs schlupfen.
- Schlupfe — V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Schlupf. — V. Nominativ Plural des Substantivs Schlupf. — V. Genitiv Plural des Substantivs Schlupf.
- schlüpfe — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schlüpfen. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs schlüpfen. — V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs schlüpfen.
- Schlüpfe — V. Nominativ Plural des Substantivs Schlupf. — V. Genitiv Plural des Substantivs Schlupf. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Schlupf.
Siehe diese Liste für:
| |