|
Liste der 8-Buchstaben Wörter enthalten •••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein sechster Buchstabe hinzuzufügen
Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 20 Wörter aus acht Buchstaben enthalten 2E, P, T und Veruptive pulverte rezeptiv verpatze verpeilt verpennt verpeste verpetze verpetzt verpönet verpönte verpulet verpulte verpuste verputze Verputze verspäte vertippe vesperst vesperte 53 Definitionen gefunden- eruptive — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
- pulverte — V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs pulvern. — V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs pulvern. — V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs pulvern.
- rezeptiv — Adj. Etwas aufnehmend, empfangend, wahrnehmend.
- verpatze — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verpatzen. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verpatzen. — V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verpatzen.
- verpeilt — Adj. Über eine Person: auf eine schräge Art merkwürdig und unpassend… — Partz. Partizip Perfekt des Verbs verpeilen. — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verpeilen.
- verpennt — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verpennen. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verpennen. — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verpennen.
- verpeste — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verpesten. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verpesten. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verpesten.
- verpetze — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verpetzen. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verpetzen. — V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verpetzen.
- verpetzt — V. 2. Person Singular Indikativ Präsens des Verbs verpetzen. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens des Verbs verpetzen. — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens des Verbs verpetzen.
- verpönet — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verpönen.
- verpönte — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
- verpulet — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verpulen.
- verpulte — V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs…
- verpuste — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verpusten. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verpusten. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verpusten.
- verputze — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verputzen. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verputzen. — V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verputzen.
- Verputze — V. Nominativ Plural des Substantivs Verputz. — V. Genitiv Plural des Substantivs Verputz. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Verputz.
- verspäte — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verspäten. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verspäten. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verspäten.
- vertippe — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs vertippen. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs vertippen. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs vertippen.
- vesperst — V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs vespern. — V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs vespern.
- vesperte — V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs vespern. — V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs vespern. — V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs vespern.
Siehe diese Liste für:
| |