|
Liste der 7-Buchstaben Wörter enthalten •••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein sechster Buchstabe hinzuzufügen
Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 22 Wörter aus sieben Buchstaben enthalten E, N, P, U und ZChuzpen gepunzt Kapuzen Opulenz Penunze pfuzgen Plauzen Pruzzen punz␣ein punzend punzest punzten punztet purzeln Puszten putzend Putzens putzten puzzeln Zumpfen zupfend zupften 47 Definitionen gefunden- Chuzpen — V. Nominativ Plural des Substantivs Chuzpe. — V. Genitiv Plural des Substantivs Chuzpe. — V. Dativ Plural des Substantivs Chuzpe.
- gepunzt — Partz. Partizip Perfekt des Verbs punzen.
- Kapuzen — V. Nominativ Plural des Substantivs Kapuze. — V. Genitiv Plural des Substantivs Kapuze. — V. Dativ Plural des Substantivs Kapuze.
- Opulenz — S. Gehoben: üppige Art.
- Penunze — S. Penunse. — S. Umgangssprachlich: Geld.
- pfuzgen — V. Schwäbisch: den Laut "pfu(ts)" erzeugen (vor allem beim mehr… — V. Katze, Gans: fauchen. — V. Verharmlosend: explodieren, laut knallen.
- Plauzen — V. Nominativ Plural des Substantivs Plauze. — V. Genitiv Plural des Substantivs Plauze. — V. Dativ Plural des Substantivs Plauze.
- Pruzzen — V. Genitiv Singular des Substantivs Pruzze. — V. Dativ Singular des Substantivs Pruzze. — V. Akkusativ Singular des Substantivs Pruzze.
- punz␣ein — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs einpunzen.
- punzend — Partz. Partizip Präsens des Verbs punzen.
- punzest — V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs punzen.
- punzten — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs punzen. — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs punzen. — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs punzen.
- punztet — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs punzen. — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs punzen.
- purzeln — V. Mit dem Kopf voraus hinfallen. — V. Bezogen auf Preise oder Kurse: schnell und kräftig fallen.
- Puszten — V. Nominativ Plural des Substantivs Puszta. — V. Genitiv Plural des Substantivs Puszta. — V. Dativ Plural des Substantivs Puszta.
- putzend — Partz. Partizip Präsens des Verbs putzen.
- Putzens — V. Nominativ Plural des Substantivs Putz. — V. Genitiv Plural des Substantivs Putz. — V. Dativ Plural des Substantivs Putz.
- putzten — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs putzen. — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs putzen. — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs putzen.
- puzzeln — V. Intransitiv: die Teile eines Bildes (Puzzles) zusammensetzen.
- Zumpfen — V. Nominativ Plural des Substantivs Zumpf. — V. Genitiv Plural des Substantivs Zumpf. — V. Dativ Plural des Substantivs Zumpf.
- zupfend — Partz. Partizip Präsens des Verbs zupfen.
- zupften — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs zupfen. — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs zupfen. — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs zupfen.
Siehe diese Liste für:
| |