Wortlisten Wortsuche

Liste der 7-Buchstaben Wörter enthalten

Schnellmodus

Klicken Sie hier, um ein sechster Buchstabe hinzuzufügen

Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge6789101112131415161718192021


Es gibt 22 Wörter aus sieben Buchstaben enthalten E, 2L, N und P

Älplernlispeln LispelnpellendPellenzpelltenplänkelplänklePleuelnPollensPollernprallenprellenprollenpullendpullernpulltenspellenSpillenSpinelllpelnlpeln

37 Definitionen gefunden

  • Älplern — V. Dativ Plural des Substantivs Älpler.
  • lispeln — V. So sprechen, dass die Zunge die Schneidezähne berührt und viele… — V. Sehr leise, kaum hörbar reden. — V. Dichterisch, bildlich: leise rauschen, wispern.
  • Lispeln — S. Sprechen: fehlerhaftes Sprechen durch Platzierung der Zunge…
  • pellend — Partz. Partizip Präsens des Verbs pellen.
  • Pellenz — S. Ein Hügelland im nordwestlichen Teil des Mittelrheinischen…
  • pellten — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs pellen. — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs pellen. — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs pellen.
  • plänkel — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs plänkeln. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs plänkeln.
  • plänkle — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs plänkeln. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs plänkeln. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs plänkeln.
  • Pleueln — V. Dativ Plural des Substantivs Pleuel.
  • Pollens — V. Genitiv Singular des Substantivs Pollen.
  • Pollern — V. Dativ Plural des Substantivs Poller.
  • prallen — V. Hilfsverb sein: mit großer Wucht auf/gegen etwas stoßen. — V. Hilfsverb haben, von der Sonne: intensiv strahlen, stark scheinen. — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Adjektivs prall.
  • prellen — V. Die Rechnung in einem Restaurant nicht bezahlen. — V. Jemanden trickreich und arglistig um die Rückzahlung eines… — V. Technik: als Schalterkontakt nachfedern.
  • prollen — V. Intransitiv, umgangssprachlich: sich wie ein Prolet verhalten.
  • pullend — Partz. Partizip Präsens des Verbs pullen.
  • pullern — V. Landschaftlich: urinieren.
  • pullten — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs pullen. — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs pullen. — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs pullen.
  • spellen — V. Veraltet: in Teile spalten.
  • Spillen — V. Nominativ Plural des Substantivs Spille. — V. Genitiv Plural des Substantivs Spille. — V. Dativ Plural des Substantivs Spille.
  • Spinell — S. Geologie: durchsichtiges Mineral.
  • tölpeln — V. Unbeholfen und ungeschickt auftreten.
  • Tölpeln — V. Dativ Plural des Substantivs Tölpel.
Vorherige ListeNächste Liste
Zufälliges WortZurück nach oben

Siehe diese Liste für:



Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 23 Juni 2023 (v-2.0.1z). Informationen & Kontakte.