|
Liste der 7-Buchstaben Wörter enthalten •••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein sechster Buchstabe hinzuzufügen
Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 25 Wörter aus sieben Buchstaben enthalten E, K, 2N und Öabkönne ankörne klönend klönten Knödeln knöpfen Knöpfen Knöseln Kölnern Königen könne␣ab könnend Könnens Könnern Könners könnest könnten könntet körne␣an körnend Körnern körnten krönend krönten Ölkanne 38 Definitionen gefunden- abkönne — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- ankörne — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- klönend — Partz. Partizip Präsens des Verbs klönen.
- klönten — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs klönen. — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs klönen. — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs klönen.
- Knödeln — V. Dativ Plural des Substantivs Knödel.
- knöpfen — V. Mit Knöpfen (auch Druckknöpfen) verschließen/öffnen oder befestigen.
- Knöpfen — V. Dativ Plural des Substantivs Knopf.
- Knöseln — V. Dativ Plural des Substantivs Knösel.
- Kölnern — V. Dativ Plural des Substantivs Kölner.
- Königen — V. Dativ Plural des Substantivs König.
- könne␣ab — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- könnend — Partz. Partizip Präsens des Verbs können.
- Könnens — V. Genitiv Singular des Substantivs Können.
- Könnern — S. Eine Stadt in Sachsen-Anhalt, Deutschland.
- Könners — V. Genitiv Singular des Substantivs Könner.
- könnest — V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs können.
- könnten — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum des Verbs können. — V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum des Verbs können.
- könntet — V. 2. Person Plural Konjunktiv Präteritum des Verbs können.
- körne␣an — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs ankörnen. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- körnend — Partz. Partizip Präsens des Verbs körnen.
- Körnern — V. Dativ Plural des Substantivs Korn.
- körnten — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs körnen. — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs körnen. — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs körnen.
- krönend — Partz. Partizip Präsens des Verbs krönen.
- krönten — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs krönen. — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs krönen. — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs krönen.
- Ölkanne — S. Behälter zum Einfüllen von Öl z. B. in einen Motor.
Siehe diese Liste für:- Scrabble auf Deutsch: 30 Wörter
- Englisch Wiktionary: kein Wort
- Französisch Wiktionary: 1 Wort
- Spanisch Wiktionary: kein Wort
- Italienisch Wiktionary: kein Wort
- Portugiesisch Wiktionary: kein Wort
- Niederländisch Wiktionary: kein Wort
| |