|
Liste der 7-Buchstaben Wörter enthalten •••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein sechster Buchstabe hinzuzufügen
Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 14 Wörter aus sieben Buchstaben enthalten E, G, 2N und Panpinge gepennt gepinnt Gespann paganen Pangene Pangens Penzing Pfennig pinge␣an pingend pingten prangen Spangen 29 Definitionen gefunden- anpinge — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- gepennt — Partz. Partizip Perfekt des Verbs pennen.
- gepinnt — Partz. Partizip Perfekt des Verbs pinnen.
- Gespann — S. Mehrere mittels eines Geschirrs miteinander verbundene Zugtiere… — S. Eine Einheit, bestehend aus einem Gespann[1] und einer angespannten… — S. Verbindung aus mehreren Landfahrzeugen mit mindestens einem…
- paganen — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- Pangene — V. Nominativ Plural des Substantivs Pangen. — V. Genitiv Plural des Substantivs Pangen. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Pangen.
- Pangens — V. Genitiv Singular des Substantivs Pangen.
- Penzing — S. Vierzehnter Bezirk der österreichischen Bundeshauptstadt Wien. — S. Ehemaliger Vorort, nunmehr Ortsteil des gleichnamigen Bezirkes.
- Pfennig — S. Historische deutsche Münze, eine Untereinheit, zum Teil umgangssprachlich…
- pinge␣an — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs anpingen. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- pingend — Partz. Partizip Präsens des Verbs pingen.
- pingten — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs pingen. — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs pingen. — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs pingen.
- prangen — V. Intransitiv: die eigene Pracht entfalten, Eindruck machen, prahlen.
- Spangen — V. Nominativ Plural des Substantivs Spange. — V. Genitiv Plural des Substantivs Spange. — V. Dativ Plural des Substantivs Spange.
Siehe diese Liste für:
| |