|
Liste der 7-Buchstaben Wörter enthalten •••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein sechster Buchstabe hinzuzufügen
Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 23 Wörter aus sieben Buchstaben enthalten E, G, I, N und VAgentiv Genetiv Genitiv negativ Negativ neig␣vor nervige vagilen Vaginae Vaginen Venedig verding verfing verging verneig Vierung vigilen Vintage Virgeln virogen Visagen vorigen Vöglein 47 Definitionen gefunden- Agentiv — S. Linguistik, Kasusgrammatik: der erste semantisch charakterisierte…
- Genetiv — S. Veraltet, selten: grammatischer Fall, in welchem das Objekt…
- Genitiv — S. Grammatik: Wes-Fall, (im Deutschen und Lateinischen) 2. Fall (Kasus).
- negativ — Adj. Allgemein: ungünstig, unerwünscht, benachteiligend; schlecht. — Adj. Allgemein: pessimistisch denkend. — Adj. Mathematik, keine Steigerung: sich unter Null befindend.
- Negativ — S. Fotografie: Bild mit invertierter Helligkeit, aus dem man Abzüge…
- neig␣vor — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs vorneigen.
- nervige — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
- vagilen — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- Vaginae — V. Nominativ Plural des Substantivs Vagina. — V. Genitiv Plural des Substantivs Vagina. — V. Dativ Plural des Substantivs Vagina.
- Vaginen — V. Nominativ Plural des Substantivs Vagina. — V. Genitiv Plural des Substantivs Vagina. — V. Dativ Plural des Substantivs Vagina.
- Venedig — S. Lagunenstadt in Italien, die wegen ihrer enormen Kunstschätze… — S. Eine von sieben Provinzen in der Region Venetien, Italien. — S. Historisch: Republik (Bis etwa 18. Jhd.) mit [1] als Hauptstadt.
- verding — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verdingen.
- verfing — V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs verfangen. — V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs verfangen.
- verging — V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs vergehen. — V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs vergehen.
- verneig — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verneigen.
- Vierung — S. Architektur: der Raum, der durch die gegenseitige Durchdringung… — S. Steinmetzhandwerk: ein von einem Steinmetzen angefertigtes… — S. Heraldik: die Aufteilung des Wappenschildes in vier Felder.
- vigilen — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- Vintage — S. „Reproduktion, originalgetreue Herstellung oder Vertrieb eines…
- Virgeln — V. Nominativ Plural des Substantivs Virgel. — V. Genitiv Plural des Substantivs Virgel. — V. Dativ Plural des Substantivs Virgel.
- virogen — Adj. Medizin: durch Viren verursacht.
- Visagen — V. Nominativ Plural des Substantivs Visage. — V. Genitiv Plural des Substantivs Visage. — V. Dativ Plural des Substantivs Visage.
- vorigen — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Adjektivs vorig. — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Adjektivs vorig. — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Adjektivs vorig.
- Vöglein — S. Kleiner Vogel.
Siehe diese Liste für:
| |