|
Liste der 7-Buchstaben Wörter enthalten •••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein sechster Buchstabe hinzuzufügen
Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 22 Wörter aus sieben Buchstaben enthalten E, 2G und 2Nanginge Eignung Eingang einging entging gängeln Gdingen gegenan gegnend Gegnern gegönnt genügen Giengen ginge␣an ging␣ein Gingern Ginseng Knaggen Kniggen Neigung Niggern Segnung 35 Definitionen gefunden- anginge — V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- Eignung — S. Eigenschaft, passend, tauglich zu sein.
- Eingang — S. Öffnung zum Betreten eines begrenzten Bereiches, z. B. eines Gebäudes. — S. Öffnung eines Organs, durch die etwas hineingelangt. — S. Beginn eines Vorgangs oder einer Rede.
- einging — V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- entging — V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs entgehen. — V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs entgehen.
- gängeln — V. Abwertend: jemandem ständig Vorschriften machen. — V. Veraltet: jemanden das Gehen lehren.
- Gdingen — S. Eine Stadt in Polen.
- gegenan — Adv. Eher in Wortbildungen als einzeln stehend: in Richtung auf…
- gegnend — Partz. Partizip Präsens des Verbs gegnen.
- Gegnern — V. Dativ Plural des Substantivs Gegner.
- gegönnt — Partz. Partizip Perfekt des Verbs gönnen.
- genügen — V. Für einen bestimmten Zweck in ausreichendem Maß zur Verfügung stehen. — V. Bestimmte Anforderungen erfüllen.
- Giengen — S. Eine Stadt in Baden-Württemberg, Deutschland.
- ginge␣an — V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- ging␣ein — V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- Gingern — V. Dativ Plural des Substantivs Ginger.
- Ginseng — S. In Asien beheimatete Pflanze, deren Wurzeln für die Zubereitung…
- Knaggen — V. Nominativ Plural des Substantivs Knagge. — V. Genitiv Plural des Substantivs Knagge. — V. Dativ Plural des Substantivs Knagge.
- Kniggen — V. Dativ Plural des Substantivs Knigge.
- Neigung — S. Vorgang des Schrägstellens. — S. Ergebnis: leichte Schräglage/ Schrägstellung. — S. Interesse, Sympathie, Vorliebe für etwas.
- Niggern — V. Dativ Plural des Substantivs Nigger.
- Segnung — S. Fachsprachlich: das Segnen; Segen spenden.
Siehe diese Liste für:
| |